Monographien Kasper, Simon (2015): Instruction Grammar. From Perception via Grammar to Action. Berlin/Boston: de Gruyter (Trends in Linguistics: Studies and Monographs 293). Kasper, Simon (2020): Der Mensch und seine Grammatik. Eine historische Korpusstudie in anthropologischer Absicht. Zugl. Univ. Marburg Habil. Tübingen: Narr.
Aufsätze und Beiträge
Kasper, Simon / Pheiff, Jeffrey: Die Dynamik der (Morpho-)Syntax des Deutschen in der "Vertikale". Perfektexpansion und Abfolge pronominaler Objekte. In: Fischer, Hanna / Rabanus, Stefan (Hrsg.): Morphologische und syntaktische Variation in den deutschen Regionalsprachen. Impulse für die Erforschung der sprachlichen Vertikale. Hildesheim;Zürich;New York 2023 (= Germanistische Linguistik 258/259), S. 19-74
Kasper, Simon / Pheiff, Jeffrey: From dialect syntax to regional language syntax. Syntactic variation between dialect and standard = Von der Dialektsyntax zur Regionalsprachensyntax : syntaktische Variation zwischen Dialekt und Standardsprache. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 90, 2023, S. 64-96
Kasper, Simon (2021): "Whodunnit?" Überraschendes zu unserem Umgang mit Mehrdeutigkeit. Sprachspuren. Berichte aus dem Deutschen Sprachatlas 1(5). https://www.sprachspuren.de/whodunnit/
Kasper, Simon (2020): Bezeichnen Nomen Gegenstände? Zu Construal-Operationen in kognitiven (Konstruktions-)Grammatiken. In: Lefèvre, Michel/Mucha, Katharina (Hrsg.): Konstruktionen, Kollokationen, Muster. Tübingen: Stauffenburg, 115–133.
Kasper, Simon (2020): "Kriegen" interpretiert kriegen. Eine Annäherung am Beispiel der Dialekte in Hessen. In: Hahn, Matthias/Kleene, Andrea/Langhanke, Robert/Schaufuß, Anja (Hrsg.): Dynamik in den deutschen Regionalsprachen. Gebrauch und Wahrnehmung. Hildesheim: Olms, 11–54.
Pheiff, Jeffrey/Kasper, Simon (2020): Syntaktische Variation „oberhalb“ des Dialekts? Die Erhebung der regionalsprachlichen Syntax des Deutschen: horizontal, indirekt, vertikal und online. Niederdeutsches Wort 60, 35–87.