Mit Deutschland leben! Felix Rexhausens Literatur zwischen Zersetzung und Formspiel, Berlin 2020
Penetrierte Männlichkeit. Sexualität und Poetik in deutschsprachigen Erzähltexten der literarischen Moderne (1905–1969), Köln/Weimar/Wien 2018 (= Literatur – Kultur – Geschlecht 72)
Aufsätze und Beiträge
„Cruising, Travelling, Marching toward the Center: The Spatial Parameters of Male Homosexuality in Felix Rexhausen’s Novels of the 1960s“, in: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 112 (2020), H. 2, S. 247–273
„Literatur als Gegenwehr. Zu Ronald M. Schernikaus Kleinstadtnovelle", in: Undercurrents. Forum für linke Literaturwissenschaft 14 (2020)
„Cruising auf der Jakobsleiter. Homosexualität und Poetik in Felix Rexhausens unveröffentlichtem Roman Zaunwerk (1964)“, in: Limbus. Australisches Jahrbuch für germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft 12 (2019), S. 187–206
„Das Floralobjekt. Zur monometaphorischen Poetik des anonymen pornografischen Gedichtbandes Die braune Blume (um 1929)“, in: RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse 90 (2019), S. 86–103
„Hubert Fichte’s Language of Desire: From ‚the Impure‘ to ‚Oymeln‘ in the Hamburg Novels“, in: Janin Afken und Benedikt Wolf (Hgg.): Sexual Culture in Germany in the 1970s. A Golden Age for Queers?, Cham 2019, S. 139–157
mit Janin Afken: „Introduction: Constructing and Revisiting the Golden Age of Queer Sexual Culture in Germany“, in: Janin Afken und Benedikt Wolf (Hgg.): Sexual Culture in Germany in the 1970s. A Golden Age for Queers?, Cham 2019, S. 7–29
„Kritische Lektüren zu Sexualität und Literatur. Einleitung“, in: Benedikt Wolf (Hg.): SexLit. Neue kritische Lektüren zu Sexualität und Literatur, Berlin 2019, S. 10–34
„Queer. And now? Für eine kritische Geschichtsschreibung der Queer Theory“, in: Jahrbuch Sexualitäten 2019, hg. von Janin Afken u.a., Göttingen 2019, S. 153–178
„Versuche über die Pubertät. Hans Henny Jahnn und Hubert Fichte mit Martin Dannecker gelesen“, in: Patrick Henze, Aaron Lahl und Victoria Preis (Hgg.): Psychoanalyse und männliche Homosexualität. Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte, Gießen 2019, S. 197–223
„‚wir wollen mehr / wir wollen erde‘. Die Poetik der sinnlichen Zeichen in Dinos Christianopoulos’ ‚Kleinen Gedichten‘“, in: Benedikt Wolf (Hg.): SexLit. Neue kritische Lektüren zu Sexualität und Literatur, Berlin 2019, S. 286–315
„Schernikaus Schönheit. Die Ästhetik der Oberfläche in Ronald M. Schernikaus Theaterstück ‚Die Schönheit‘ und der Aufführung durch das Ensemble Ladies Neid (1987)“, in: Weimarer Beiträge 64 (2018), H. 3, S. 426–450
„Die niedere Blume pflücken. Elemente analer Poetik in Wolfgang Borcherts Erzählung Die Hundeblume (1946/47)“, in: Navigationen. Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften 18 (2018), H. 1, S. 145–158