E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Ältere Sprachstufen
- Sprachgeschichte, Sprachwandel
- Dialektologie
- Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- Geschriebene Sprache, Schriftlichkeitsforschung
Besondere Forschungsgebiete: Sprache und Konfession
Monographien:
- Die Schreibsprache des Julius Pflug im Konfessionsstreit. Schreibsprachanalyse und ein edierter Dialog. Berlin 2012.
- Übersetzung aus dem Dänischen ins Deutsche: Henrik Wilhjelm (2013): „Grönländer aus Leidenschaft.“ Das Leben und Werk Samuel Kleinschmidts. Erlangen.
Aufsätze und Beiträge:
- Luise Czajkowski/Corinna Hoffmann (2007): Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter (OSSIS). Tagungsbericht. ZfdPh 126, S. 119-121
- Luise Czajkowski/Corinna Hoffmann (2007): Vorarbeiten zu einer Dokumentation der Ostmitteldeutschen Schreibsprachen. In: Luise Czajkowski/Corinna Hoffmann/Hans Ulrich Schmid (Hg.): Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter. Berlin/New York. S. 13-20.
- Corinna Wandt (2009): Das Projekt 'Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter'. In: Ernst, Peter (Hg.): Kanzleistil: Entwicklung, Form, Funktion. Beiträge der 4. Tagung des Arbeitskreises Historische Kanzleisprachenforschung, Wien 24. und 25. November 2006. Wien. S. 237-247.
- Corinna Wandt (2009): „aber dohin ist es kummen, das man numals aus der not ein tugent mus machen“ – Der Bischof Julius Pflug im Spannungsfeld von Region und Konfession. In: Moshövel, Andrea / Spacilova, Libuse (Hg.): Kanzleisprache – ein mehrdimensionales Phänomen. S. 241-258.
- Corinna Wandt (2014): „so hat eben unserer nation die monarchei am besten gedienet“ – Julius Pflugs Ansichten zu Herrschaftsformen und Konfessionelles in seiner (Schreib-)Sprache. In: Saale- Unstrut-Jahrbuch 2014, hg. vom Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V., S. 14-26.
Dissertation (Titel): Die Schreibsprache des Julius Pflug im Konfessionsstreit. Schreibsprachanalyse und ein edierter Dialog. Berlin 2012.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2012
Herausgebertätigkeit:
- Luise Czajkowski/Corinna Hoffmann/Hans Ulrich Schmid (Hg.) (2007): Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter. Berlin/New York.
- Corinna Wandt/Roland Rittig (Hg.) (2014): Julius von Pflug, Bischof von Naumburg-Zeitz. Wegbereiter der Versöhnung in der Reformationszeit. Ein Lesebuch. Halle.
Letzte Aktualisierung: Tue Jan 20 13:04:35 2015