Nadjib Sadikou, Dr.
Geb. 1976, Wiss. Ang. seit 2010, Tübingen, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft - Komparatistik (Lehrgebiet)
Anschrift: Eberhard-Karls-Univ. Tübingen - Philosophische Fakultät - Deutsches Seminar - Wilhelmstr. 50 - 72074 Tübingen
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Intertextualität
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Poetik und Ästhetik
Besondere Forschungsgebiete:
- Interkulturalität
- Literatur und Bildung
- Migrationsforschung
- Deutsche und afrikanische Literatur der Gegenwart
- Fremdheit, Differenz
- Literatur und Religion
Monographien:
- Erziehung zwischen den Kulturen. Die Darstellung von Erziehungsprozessen in deutscher und afrikanischer Literatur des 20. Jahrhunderts. Hamburg: Kovac 2011
- Transkulturelles Lernen. Literarisch-pädagogische Ansätze. Frankfurt a.M.:Peter Lang 2014
Aufsätze und Beiträge:
- Rez. zu: Grenzgänge. Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane. In: Arcadia Bd.43 (2008), S. 451-453.
- Fremdhermeneutik in Wole Soyinkas Aké. The Years of Childhood. In: Acta Germanica Bd. 37 (2009), S. 81-88.
- Diesseits und Jenseits von Afrika. Zum interkulturellen Verstehen im autobiographischen Werk von Wole Soyinka und Thomas Bernhard. In: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik Bd.13 (2012), S. 45-49.
- Kunst der Verschränkung- Zur Konfluenz der Kulturen in europäischen Texten der Gegenwart. In: Gössling-Arnold, Christina /Marquardt, Philipp/Wogenstein, Sebastian(Hrsg.): Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung. Baden-Baden: Nomos 2013 (=Schriftenreihe Wertewelten 5). S. 123-133.
- Literarische Globalität- Zu kulturellen verschränkungen in Abdourahman Waberis Tor der Tränen (2011)In: Gesellschaften in Bewegung. Hrsg. Von Ernest W. B. Hess-Lüttich, Ernest W. B., von Maltzan,Carlota, Thorpe, Katleen: Gesellsvhaften in Bewegung (=Cross Cultural Communication 27 =Publikationen der GIG 20) Frankfurt a.M. [u.a.] : Peter Lang. 14.S.(Im Erscheinen)
- Grenzziehung oder Grenzüberwindung – Aspekte transkulturellen Lernens in der Gegenwart. In:Assmann, Heinz-Dieter, Baasner, Frank, Wertheimer, Jürgen (Hrsg.): Grenzen (=Wertewelten Reihe 7). S. 219-231.
Dissertation (Titel): Erziehung zwischen den Kulturen. Die Darstellung von Erziehungsprozessen in deutscher und afrikanischer Literatur des 20. Jahrhunderts.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2011
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GIG)
- Internationale Vereinigung für Germanistik (IVG)
Stipendien: DAAD
Letzte Aktualisierung: Sat Aug 30 00:23:59 2014