Dialektologie: Mundarten in Sachsen-Anhalt, speziell: Bearbeitung des Mittelelbischen Wörterbuchs
Aufbau einer Bibliothek für die Geschichte der deutschen Sprache in Wittenberg
Monographien
Suffixale Adjektivderivation in den Mundarten des Bearbeitungsgebiets des Mittelelbischen Wörterbuchs. Sandersdorf-Brehna 2018 (= Edition Scriptum)
Wenner, Ulrich/Münchow, Katja: Wörterbuch Brehnsch. Die mitteldeutsche Mundart in Brehna und in der Region für Geschichtsinteressierte, Lehrer und Schüler. Brehna 2009
Mitarbeit an: Mittelelbisches Wörterbuch. Begründet von Karl Bischoff, weitergeführt und herausgegeben von Gerhard Kettmann. Unter der Leitung des Herausgebers bearbeitet von Hans-Jürgen Bader, Jörg Möhring (nur Band 2), Ulrich Wenner. Band 2: H-O. Berlin 2002. Band 1: A-G. Berlin 2008
Aufsätze und Beiträge
Wär vill frägt, krit vill Antwort’n. Sprichwörter im Mittelelbischen Wörterbuch. In: Gauter, Alicia/ Roth, Kersten Sven/ Sadel, Christian (Hrsg.): Die andere Sprache. Niederdeutsch in Forschung und Sprachpflege. Halle 2024. S. 110-131
Von Redensarten, Wetterregeln und Bräuchen. Der Belegteil in den Artikeln des Mittelelbischen Wörterbuchs. In: Dammel, Antje/Denkler, Markus (Hrsg.): Großlandschaftliche Dialektwörterbücher zwischen Linguistik und Landeskunde. Köln 2024. S. 193ff.
Das Mittelelbische Wörterbuch. In: Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Hrsg. v. Alexandra N. Lenz und Philipp Stöckle. Stuttgart 2021. S. 275-302. (ZDL, Beihefte 181)
Herbers, Birgit/Kösser, Sylwia/Lemke, Ilka/Wenner, Ulrich: Dokumentation zum Referenzkorpus Frühneuhochdeutsch und Referenzkorpus Deutsche Inschriften. Unter Mitarbeit von Juliane Berger, Sarah Kwekkeboom und Frauke Thielert. Bochum 2021. (Bochumer Linguistische Arbeitsberichte 24)
Mundart und Umgangssprache. In: Der Hainich. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Mühlhausen, Bad Langensalza, Schlotheim, Großengottern, Mihla und Behringen. Hrsg. von Manfred Großmann, Uwe John und Haik Thomas Porada im Auftrag des Leibniz-Instituts für Länderkunde und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Köln/Weimar 2018. S. 115-119
Mundart und Umgangssprache. In: Das untere Saaletal: eine landeskundliche Bestandsaufnahme zwischen Halle und Bernburg. Hrsg. von Gerd Villwock und Haik Thomas Prada im Auftrag des Leibniz-Instituts für Länderkunde und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Köln/Weimar/Wien 2016, S. 98-101