Dr. Axel Diller
#Siegen, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Didaktik (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft - Didaktik - Medien (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Universität Siegen - Philosophische Fakultät - Germanistisches Seminar - Hölderlinstr. 3 - 57076 Siegen
Forschungsgebiete
- #Intertextualität
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Erzähltheorie
- #Literatur und andere Künste
- #Theorien der Sprachdidaktik
- #Schrifterwerb, Orthographieerwerb
- #Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
- #Literaturgeschichte und ihre Vermittlung
- #Kinder- und Jugendliteratur
Monographien
- Thomas Bernhard. [Einführung in Leben, Werk u. Wirkung im Rahmen der Reihe "Literatur kompakt"]. Hrsg. von Gunter E. Grimm. Baden-Baden: Tectum/Nomos 2021.
- Personalbibliographie der Forschungsliteratur zu Thomas Bernhard 1963 – 2011. Frankfurt a. M.: Lang 2012.
- Ein literarischer Komponist? – Musikalische Strukturen in der späten Prosa Thomas Bernhards. Heidelberg: Winter 2011.
Aufsätze und Beiträge
- „In einem Bächlein helle...“. Der Fisch in der Musik. In: Dewenter, Bastian / Grimm, Sieglinde / Wanning, Berbeli (Hrsg.): Der Fisch im Netz. Kulturwissenschaftliche Perspektiven. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2022 [Begleitband zum gleichnamigen Kolloquium, das am 13. und 14.07.2017 an der Universität Siegen stattfand]. [Unter anderem über Franz Schuberts Vertonung von Christian Friedrich Daniel Schubarts Gedicht „Die Forelle“, das “Forellen-Quintett” sowie Debussys Klavierstück „Poissons d’or“; Erscheinung in Kürze; ca. 35 S.]
- Die Rezeption der Prosa [Thomas Bernhards] im deutschen Sprachraum. [Gemeinsam mit Manfred Mittermayer / Salzburg.] In: Martin Huber / Manfred Mittermayer (Hrsg.): Thomas Bernhard-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler 2018, S. 478-483.
- Sekundärliteratur [zu Thomas Bernhard (Auswahlbibliographie); gemeinsam mit Bernhard Judex und Manfred Mittermayer / Salzburg]. In: Martin Huber / Manfred Mittermayer (Hrsg.): Thomas Bernhard-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler 2018, S. 536-542.
- Das vergessene Werk. Thomas Bernhards Lyrik. In: Hermann Korte (Hrsg.): Thomas Bernhard. 4. Aufl.: Neufassung. München: Text+Kritik 2016 [=Text+Kritik 43], S. 66-91.