Dr. Mareike von Müller
Geb. 1983, Wiss. Ang. seit 2009, #Göttingen, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Ältere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Georg-August-Universität Göttingen - Phil. Fakultät - Seminar für Deutsche Philologie - Käte-Hamburger-Weg 3 - 37073 Göttingen
Forschungsgebiete
- #Hochmittelalter
- #Spätmittelalter
- #Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- #Erzähltheorie
- #Poetik und Ästhetik
Besondere Forschungsgebiete
- #Historische Narratologie
- Krankheitsnarrative
- Vulnerabilitätskonzepte in mhd. Literatur
- Mittelalterliche Novellistik
- Literarische Inszenierung von Körperlichkeit
- Komik im Spätmittelalter
Monographien Schwarze Komik. Narrative Sinnirritationen zwischen Märe und Schwank. Heidelberg 2017 (Studien zur historischen Poetik 24).
Aufsätze und Beiträge
- Abenteuerliche Volten und raumgreifendes Erzählen im "Wolfdietrich D". In: Reich, Philip / Grill, Oliver (Hrsg.): Ordnungen des Außerordentlichen. Abenteuer - Raum - Gesellschaft. Paderborn 2023 (= Philologie des Abenteuers Band 6), S. 19-44
- Auf der Suche nach dem Ende. Erosionen des narrativen Sinns in der Vita Adelheits von Freiburg. In: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung 4, 2021, S. 1-50, https:/