Dr. Annette Teufel
Geb. 1966, Wiss. Ang. seit 1995, Dresden, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Medienwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft - Medien (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Technischen Univ. Dresden - Institut f. Germanistik - MommsenStr. 13 - 01062 Dresden
Zentrum Mittleres und Östliches Europa, TU Dresden, 01062 Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/slk/zmoe/die-einrichtung/mitarbeiter_innen-1
Andere dienstliche Anschrift Zentrum Mittleres und Östliches Europa, TU Dresden, 01062 Dresden
Forschungsgebiete
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- #Text und Bild, Multimedia
- #Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- #Editionen und Editionsphilologie
- #Literatur und andere Künste
Besondere Forschungsgebiete Deutsch-jüdische Literatur im 20. Jahrhundert; Literatur der Shoah; Literatur und Film
Monographien Der 'un-verständliche' Prophet. Paul Adler, ein deutsch-jüdischer Dichter. Dresden: Thelem 2014.
Aufsätze und Beiträge
- Glaube und Avantgarde? Der Dichter-Revolutionär Paul Adler in den Netzwerken der ‚Neuen‘. In: Avantgarde als Netzwerk. Hg. v. Simone Zupfer (= Zagreber Germanistische Beiträge 32/2023), S. 153–173.
- "… eine poetische Formel der ganzen Natur und Geschichte" - Paul Adler: Werk und Werkausgabe. In: Almai, Frank/ Teufel, Annette (Hgg.): "Es muss Ordnung im Irrenhaus sein!". Paul Adler - Texte, Konstellationen und Kontexte. Dresden 2022, S. 35-48.
- Mit den Augen des Fremden. Grenzgänge/r und Kreis-Läufe in Paul Adlers Literatur. In: Interkulturalität, Übersetzung, Literatur. Das Beispiel der Prager Moderne. Hg. v. Dieter Heimböckel, Steffen Höhne u. Manfred Weinberg. Wien/Köln: Böhlau 2022, S. 187-203
- Die Evidenz der Bilder und die Alterität des Ich. Filmische Annäherungen an Max Frisch. In: Max Frisch - Konstellationen und Perspektiven. Hg. v. Walter Schmitz. Dresden: Thelem 2019, S. 389-419
- (Gemeinsam mit Jutta Müller:) Exoten – Chaoten – ‚Mitbürger‘. Perspektiven des Fremden im deutschen Film. In: Wer ist Deutschland? Migration in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Hg. v. Joachim Klose u. Walter Schmitz in Zusammenarbeit mit Kristina-Monika Kocyba. Dresden, Thelem 2017, S. 283-298