Dr. Thomas Hartung
Geb. 1962, Dresden, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Anderes Fachgebiet (siehe Forschungsgebiete) (Fachgebiet)
- Linguistik - Medien (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Glemsstraße 21/1, 71229 Leonberg
https://www.
dr-thomas-hartung.
de/
?
page_id=
16
Forschungsgebiete
- #Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- #Semiotik
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- #Text und Bild, Multimedia
- #Intertextualität
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
- #Hermeneutik und Literaturtheorie
- #Komparatistische Literaturforschung
- #Literatur und andere Künste
- #Poetik und Ästhetik
- #Stoffgeschichte, Motivgeschichte
- #Fachliteratur
- #Textlinguistik
- #Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik
- #Soziolinguistik, Sprachsoziologie
- #Angewandte Linguistik
- #Mediendidaktik
- #Entwicklung von Textkompetenz
- #Sprachpraxis
Besondere Forschungsgebiete Visuelle Kommunikation, Medientextdesign, Text und Bild, Sprache in Massenmedien
Monographien
- Die Science Fiction der DDR zwischen 1980 und 1990. Abriss. Verlag Hellmuth Block, Magdeburg 1992
- Allgemeine Publizistik. Spezielle Publizistik. Journalistische Darstellungsformen. Mediengestaltung. Studienhefte für den Präsenz- und Fernstudiengang „Medienmanagement“ (Bachelor). FH diploma Nordhessen Bad Sooden-Allendorf 2008
Aufsätze und Beiträge
- Michael Schomers, Der kurze TV-Beitrag. Rezension. In: „Auslöser“, Fachzeitschrift des Filmverband Sachsen e.V., Heft 03/2012, Dresden