Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Ältere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters - Deutschhausstr. 15 - 35039 Marburg
neue Anschrift des Instituts: Deutschhausstr. 15 - 35032 Marburg
Andere dienstliche Anschrift neue Anschrift des Instituts: Deutschhausstr. 15 - 35032 Marburg
Monographien Die Jagd im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach. Stellenkommentar und Untersuchungen (Zeitschrift für deutsches Altertum - Beiheft 14), Stuttgart 2012.
Aufsätze und Beiträge
Christa Bertelsmeier-Kierst und Dorothea Heinig, Neue Überlieferungszusammenhänge zum 'Alexander' Ulrichs von Etzenbach. Die ältesten Fragmente, in: ZfdA 124 (1995), S. 436-456.
Rez.: Herbert Bald, Liebesjagd. Eine Wandmalerei des 15. Jahrhunderts im Schloss zu Lohr am Main, Würzburg 2011, in: ZfdA 142 (2013), S. 94-100.
Rez.: Carsten Morsch, Blickwendungen. Virtuelle Räume und Wahrnehmungserfahrungen in höfischen Erzählungen um 1200 (Philologische Studien und Quellen 230), Berlin 2011, in: ZfdA 142 (2013), S. 527-535.
Rez.: Meister Richards Liebeszoo oder Das Lob der Vorsicht. Ralph Dutli übersetzt das altfranzösische "Bestiaire d’Amour" des Richard de Fournival, in: literaturkritik.de 17 (2015), S. 281-286 und online unter http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=20668.
Rez.: Ein Potpourri von Trivialitäten, unterhaltsamen Geschichten und geistreichem Spott. Elmar Wilhelm übersetzt "De nugis curialium" des Walter Map, in: literaturkritik.de 18 (2016), Heft 8 (Oktober), S. 373-378 und online unter http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=22501.