Dr. Erkan Özdil
Geb. 1965, Wiss. Ang. seit 2003, Dortmund, Deutschland
Sprachwissenschaft - Didaktik - DaF (Fachgebiet) - Linguistik - Didaktik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Univ. Dortmund - Institut f. Deutsche Sprache und Literatur - Emil-Figge-Str. 50 - 44227 Dortmund
Forschungsgebiete
- #Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- #Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- #Diskursanalyse
- #Pragmatik
- #Sprache in Institutionen
- #Gesprochene Sprache
- #Psycholinguistik, Sprachpsychologie
- #Spracherwerb, Erst- und Zweitspracherwerb
- #Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
Besondere Forschungsgebiete Deutsch als Zweitsprache, Schulisches Lernen unter Bedingungen der Mehrsprachigkeit
Monographien (2010) Codeswitching im zweisprachigen Handeln. Sprachpsychologische Aspekte verbalen Planens in türksich-deutscher Kommunikation. Münster/New York: Waxmann
Aufsätze und Beiträge
- 2017 Türkisch. In: Hoffmann, L./Kameyama, S./Riedel, M./Şahiner, P./Wulff, N. (Hrsg.) Deutsch als Zweitsprache: Grundlagen für die Lehrerausbildung. Berlin: Erich Schmidt, 91-113
- 2017 Mathematiklernen unter Bedingungen der Mehrsprachigkeit. In: Hoffmann, L./Kameyama, S./Riedel, M./Şahiner, P./Wulff, N. (Hrsg.) Deutsch als Zweitsprache: Grundlagen für die Lehrerausbildung. Berlin: Erich Schmidt, 379-399
- 2017 (zus. Mit Shinichi Kameyama) Mehrsprachigkeit. In: Hoffmann, L./Kameyama, S./Riedel, M./Sahiner, P./Wulff, N. (Hrsg.) Deutsch als Zweitsprache: Grundlagen für die Lehrerausbildung. Berlin: Erich Schmidt, 71-90