Aufgabenarrangements im Lernbereich "Umgang mit Texten"
Demokratieerziehung durch Entwicklung sprachlicher Kompetenz
Geschichte des Literaturunterrichts nach 1945
Monographien
Konstruktion und Hellsicht. Die produktive Leistung von Vergleichsaufgaben im Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Würzburg 1995. 369 S. (Königshausen & Neumann)
Bernhard Schlink: Der Vorleser. Interpretation. München 2000. 141 S. (Oldenbourg. Oldenbourg-Interpretationen, Bd. 98)
Archive der Zukunft. Der Beitrag des Literaturunterrichts zur Auseinandersetzung mit Auschwitz. Augsburger Studien zur Deutschdidaktik. Augsburg 2001. 384 S. (Wißner).
Aufsätze und Beiträge
Konstruieren statt Entdecken. Impulse aus PISA für die deutsche Aufgabenkultur. In: Didaktik Deutsch Heft 14. 2003. S. 4-20
Die Bedeutung des Vorwissens für die Lesekompetenz. In: Ulf Abraham, Albert Bremerich-Vos, Volker Frederking, Petra Wieler (Hrsg.), Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA. Freiburg 2003 (Fillibach), S. 90-105