Performanz als poetologisches Prinzip (performative Kohärenz)
Tradition und Modifikation narrativer Verfahren zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
Erzähllogik und semantische Verweissysteme
Monographien
Das Ende des Kampfes. Kämpfen, Siegen und Verlieren in Wolframs Parzival. Zur Konzeptlogik höfischen Erzählens, Trier 2007
Adel im Konflikt. Narrative Potentiale spätmittelalterlicher Chanson de geste-Adaptation: Studien zum deutschen Malagis, Göttingen 2017
Aufsätze und Beiträge
Vorausdeutung in der Krise. Vom Umgang mit Zukünftigem im deutschen Malagis, in: Nadine Hufnagel et al. (Hg.): Krise und Zukunft in Mittelalter und Früher Neuzeit. Studien zu einem transkulturellen Phänomen, Stuttgart 2017, S. 153-172
Ein iglich dinge in im selbes zu etlicher Sache gut ist. Die Mehrfachbearbeitung der Decamerone-Novelle V,7 bei Hans Sachs, in: Ingrid Bennewitz (Hg.): Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Bamberg 2015, S. 119-136