Hans-Harald Müller/M.N.: Wissenschaft ohne Universität, Forschung ohne Staat. Die Berliner Gesellschaft für deutsche Literatur (1888–1938). Berlin/Boston 2011 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 70 [304])
Der Nachlass Wilhelm Scherers in Berlin. Verzeichnisse zum Hauptnachlass Scherer im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und zum Teilnachlass Scherer in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Bearb. von M.N., Heike-Fanny Braun und Hans-Harald Müller. Unter Mitarbeit von Jakob Michelsen. Wiesbaden 2011 [= 2012] (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung. R. 2: Nachlässe; Bd. 7)
Aufsätze und Beiträge
Der Editor als Kunstrichter. Die Behandlung der 'spätesten Gedichte' Hölderlins durch die Editionsphilologie unter besonderer Berücksichtigung von Jochen Schmidts Klassiker- Edition (1992). In: Hölderlin - Neue Lesarten seines Lebens, Dichtens und Denkens. Hrsg. von Uwe Beyer. Würzburg 1997, S. 101-122
(mit H.-H. Müller) Der Briefwechsel zwischen Theodor Gomperz und Wilhelm Scherer. Eine Gelehrtenkorrespondenz vom Ausgang des 19. Jahrhunderts. In: Anzeiger der Philologisch-historischen Klasse bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 134 (1997-1999), Bd. 2, S. 127-156
Der Teilnachlass Wilhelm Scherers in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. In: Sichtungen. Archiv - Bibliothek - Literaturwissenschaft 6/7 (2003/2004), S. 116-131
Die Germanistin und Niederlandistin Annemarie Hübner (1908-1996). Zur wissenschaftlichen Biografie einer Hamburger Sprachforscherin zwischen Weimarer Republik und Nachwendezeit. Mit unveröffentlichten Briefen von Agathe Lasch. In: Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942). Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung. Hrsg. von M. N., Chrsitine M. Kaiser und Andreas Stuhlmann. Nordhausen 2009, S. 109-168
"Brücke zwischen germanistischen Universitäts- und Gymnasialkreisen in Berlin". Die "Gesellschaft für deutsche Literatur" (1888-1938), ein literarisch-philologischer Verein in Berlin zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. In: Zeitschrift für Germanistik (2010), H. 2, S. 289–306
Lektoren und Lektorate. Zur Tätigkeit akademischer Sprachlehrer in der Hamburger Germanistik (Vilma Mönckeberg-Kollmar – Annemarie Hübner – Willy Krogmann). In: 100 Jahre Germanistik in Hamburg. Traditionen und Perspektiven. Hrsg. von Myriam Richter und Mirko Nottscheid in Verbindung mit Ingrid Schröder und Hans-Harald Müller. Berlin/Hamburg 2010, S. 331–364
(mit Myriam Richter) Hamburger Germanistik und „Berliner Schule“. Ulrich Pretzel und Hans Pyritz. In: 100 Jahre Germanistik in Hamburg. Traditionen und Perspektiven. Hrsg. von Myriam Richter und Mirko Nottscheid in Verbindung mit Ingrid Schröder und Hans-Harald Müller. Berlin/Hamburg 2010, S. 281–309