Uwe Schwagmeier
Geb. 1969, Oldenburg, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft - Medien (Lehrgebiet)
Anschrift: Univ. Oldenburg - Fak. III - Sprach- und Kulturwissenschaften - Inst. f. Germanistik - Ammerländer Heerstr. 114-116 - 26129 Oldenburg - Postfach 2503 - 26111 Oldenburg
Homepage:
http://www.
member.
uni-oldenburg.
de/
uwe.
schwagmeier/
Schriftenverzeichnis im Internet:
http://www.
member.
uni-oldenburg.
de/
uwe.
schwagmeier/
12581.
html
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Semiotik
- Historische Kulturwissenschaft
- Intertextualität
- Genderforschung
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Romantik
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Realismus, Naturalismus
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
- Stoffgeschichte, Motivgeschichte
- Trivialliteratur
Besondere Forschungsgebiete:
- kulturwissenschaftliche Werwolfforschung
- Konstruktion und Codierung von Schreckgestalten
- Amerikabilder der deutschsprachigen Literatur
- Unlesbarkeit
- Arno Schmidt
- Rolf Dieter Brinkmann
- Karl May
- Albrecht Schaeffer
- Biedermeier
Dissertation (Titel): Werwölfe als literarisches Motiv und ästhetisches Konstrukt (Arbeitstitel)
Herausgebertätigkeit:
- Pocahontas revisited. Kulturwissenschaftliche Ansichten eines Motivkomplexes. Bielefeld: Aisthesis, 2005 (mit S. Kyora)
- Orte - Helden - Körper. Neue Perspektiven auf Rolf Dieter Brinkmann. München: Fink, 2010 (mit T. Boyken und I. Cappelmann)
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Forschergruppe 'Rolf Dieter Brinkmann' (mit T. Boyken und I. Cappelmann)
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V.
Stipendien: Stipendium der Arno Schmidt Stiftung 1998
Letzte Aktualisierung: Fri Nov 13 20:03:06 2009