Dr. Nina Jeanette Sauer
Geb. 1982, #Frankfurt/Main, Deutschland
Sprachwissenschaft - Didaktik - DaF (Fachgebiet) - Linguistik - Didaktik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Forschungsgebiete
- #Gesprochene Sprache
- #Geschriebene Sprache, Schriftlichkeitsforschung
- #Orthographie
- #Psycholinguistik, Sprachpsychologie
- #Spracherwerb, Erst- und Zweitspracherwerb
- #Neurolinguistik
- #Angewandte Linguistik
- #Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
- #Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
- #Mehrsprachigkeit
Besondere Forschungsgebiete Wortfindungsstörungen
Monographien
- Hofferberth, N. J. (2021). Sprachproduktion. Heidelberg 2021 (= Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik Band 27), http:/
/deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dce01f1660cf4b439477f65ba8d51c9f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm - Sauer, N. J. (2015). Das Tip-of-the-Tongue-Phänomen. Zur Rolle der Silbe beim Auflösen von Wortfindungsstörungen. Promotionsschrift: Goethe-Universität zu Frankfurt am Main. Link: http:/
/publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/39756