E-Mail-Adresse:
Besondere Forschungsgebiete:
- Recht und Literatur
- Materialitätskonzepte in Literatur, Philosophie und in den Naturwissenschaften
- Gender und Postcolonial Studies (Redeformen über Afrika)
- Konzepte des Nationalen
- Literaturtheorie
- Literatur zur Zeit um 1800, der Moderne, Gegenwartsliteraturen
Monographien:
- Körper mit Gesicht. Rhetorische Performanz und postkoloniale Repräsentation am Ende des 20. Jahrhunderts, Köln 2006.
- "Einer Kalebassenscherbe gleich". Auobiographisches Schreiben zwischen kolonialer Gewalt und kultureller Situierung. Amadou Hampâté Bâ, Bremen: Bayreuther Frankophonie Studien, Beihefte 1 (hrsg. v. Janós Riesz und Véronique Porra) 1999.
Dissertation (Titel): Körper mit Gesicht. Rhetorische Performanz und postkoloniale Repräsentation am Ende des 20. Jahrhunderts.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2006
Habilitation (Titel): Homo contractualis. Das Regime des Vertrags und die Romantik
Herausgebertätigkeit:
- Prima Materia. Beiträge zur transdisziplinären Materialitätsdebatte, Königsstein/Taunus 2004 (zus. mit Jan Christian Metzler und Martina Wagner-Egelhaaf).
- Das Imaginäre der Nation. Zur Persistenz einer politschen Kategorie in Literatur und Film, Bielefeld 2012 (zus. mit Katharina Grabbe und Martina Wagner-Egelhaaf).
Stipendien: Dilthey Fellow der VWStiftung; Feodor Lynen-Stipendium der AvH-Stiftung; Stipendiatin der Studienst.
Letzte Aktualisierung: Tue Feb 9 16:14:58 2021
Zusätzliche Kurzinformationen: Tätigkeit im Bereich Transfer Wissenschaft-Kunst-Kultur: Organisation und Konzeption von Kulturprojekten, Dramaturgien