Dr. Olga Gowin
Wiss. Ang. seit 2005, #Vechta, Deutschland
Sprachwissenschaft - DaF (Fachgebiet) - Linguistik - Deutsch als Fremdsprache - Komparatistik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Universität Vechta - Fakultät II - Germanistik - Driverstr. 22 - 49377 Vechta
Universität Vechta - Fakultät II Germanistik - Driverstr. 22 - 49377
Forschungsgebiete
- #Landeskunde/'German Studies'
- #Sprachtheorie
- #Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- #Grammatik, Grammatikographie
- #Phonetik, Phonologie
- #Morphologie
- #Wortbildung
- #Lexikologie, Lexikographie
- #Phraseologie
- #Semantik
- #Syntax
- #Stilistik
- #Ältere Sprachstufen
- #Sprachgeschichte, Sprachwandel
- #Gesprochene Sprache
- #Orthographie
- #Angewandte Linguistik
- #Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
Besondere Forschungsgebiete Phonostilistik
Monographien Gowin, Olga (2002): Monographie „Phonostilistitscheskije osobennosti segmentazii primeniteljno k nemezkoj slitnoj retschi (eksperimentaljno-phonetitscheskoje issledowanije)“ [Phonostilistische Besonderheiten der Segmentation in Bezug auf die deutsche gesprochene Rede (experimentelle und phonetische Forschung)]. Moskau: Staatliche Linguistische Universität.
Aufsätze und Beiträge
- Gowin, Olga (2024): Straßennamen und ihre Rolle in der Linguistik und im alltäglichen Leben. In: Chervova, Albina (Hrsg.): Shuyaer Tagung von Studierenden, Doktoranden, Lehrenden, jungen Wissenschaftlern: Materialien der XVII. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz. 7.–8. Nobember 2024. Ivanovo: Staatliche Universität, S. 218–223.
- Gowin, Olga (2023): Lehnwörter im Deutschen. Lateinische Entlehnungen. In: Chervova, Albina (Hrsg.): Shuyaer Tagung von Studierenden, Doktoranden, Lehrenden, jungen Wissenschaftlern: Materialien der XVI. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz. 25.–26. Oktober 2023. Ivanovo: Staatliche Universität, S. 200–202.
- Gowin, Olga (2022): Die Analyse Schillers Drama Die Räuber im Deutschunterricht. In: Chervova, Albina (Hrsg.): Shuyaer Tagung von Studierenden, Doktoranden, Lehrenden, jungen Wissenschaftlern: Materialien der XV. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz. 22.–23. November 2022. Ivanovo: Staatliche Universität, S. 272–277.
- Gowin, Olga (2021): Umgang mit Kulturkonflikten. In: Chervova, Albina (Hrsg.): Shuyaer Tagung von Studierenden, Doktoranden, Lehrenden, jungen Wissenschaftlern: Materialien der XIV. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz. Ivanovo: Staatliche Universität, S. 19–21.
- Kuritsyn, Vladimir / Gowin, Olga (2020): Kompetenz- und kulturorientierte Fremdsprachenlehrerausbildung. In: Krupchenk, Anna / Malyov, Аlexey (Hrsg.): Aksiologiya inoyazychnogo obrazovaniya v kontekste podgotovki pedagoga budushchego (Axiologie des Fremdsprachenunterrichts im Rahmen der zukünftigen Lehrerausbildung). Materialien des Internationalen wissenschaftlichen Forums zum 65. Jahrestag der Abteilung für Didaktik des Fremdsprachenunterrichts. 6.–7. Dezember 2019. Moscow: Staatliche Pädagogische Universität, S. 70–78.
- Glushak, Vasiliy / Kaladytė, Vilma / Gowin, Olga (2020): Kvalijos struktūrų modifikacija vartojant santykinius lietuvių, rusų ir vokiečių kalbos būdvardžius (Modification of Qualia Structures Using Relative Adjectives in Lithuanian, Russian and German). In: Respectus philologicus; Vol. 38, No. 43, S. 40–53.
- Kislyakov, Pavel / Shmeleva, Elena / Gowin, Olga (2018): Formation of socio-cultural needs and civil identity of young people as a psychological condition of national security. In: Maloletko, Aleksander / Rupcic, Natasa / Baracskai, Zoltan (Hrsg.): Economic and Social Development. 34th International Scientific Conference on Economic and Social Development - XVIII International Social Congress (ISC-2018). Book of Proceedings. Moscow, 18-19 October 2018. Varazdin, Croatia: Varazdin Development and Entreprenurship Agency, S. 691–697.
- Gowin, Olga (2015): Studiensystem in Deutschland. In: Sammelband der Veröffentlichungen der 5. internationalen wissenschaftlichen Konferenz "Sprache. Hochschulbildung. Kultur". Pensa: Staatliche Universität für Architektur und Bauwesen.
- Gowin, Olga (2014): Anwendung von offenen Lehr- und Lernformen im Fremdsprachenunterricht. In: Sammelband der Veröffentlichungen der internationalen wissenschaftlichen Konferenz "Fremdsprachen an den Hochschulen: Didaktik, Innovationen, Entwicklungsperspektiven". Pensa: Staatliche Universität für Architektur und Bauwesen, S. 183–193.