Mediengeschichte und Medientheorie Nationalsozialismus
Mediengeschichte und Medientheorie frühe Bundesrepublik.
Monographien Die Inszenierung der Schrift. Der Literalisierungsprozeß und die Entstehungsgeschichte des Dramas, Stuttgart: Metzler 1996
Aufsätze und Beiträge
Anmerkungen zum Problem germanistischer Schlüsselqualifikationen, in: Mitteilungen des deutschen Germanistenverbandes, Heft 4/1, 1997
Mythos Paris? Heinrich Heines daguerrotypische Schreibart, in: Kruse, Joseph A./Witte, Bernd/Füllner, Karin (Hgg): Aufklärung und Skepsis. Internationaler Heine Kongress zum 200. Geburtstag, Stuttgart/Weimar:Metzler 1998
Szenarien der Literalisierung: Formen intermedialer Kommunikation zwischen Oralität und Literalität, in: Borso, Vittoria u.a. (Hgg): Schriftgedächtnis - Schriftkultur, Stuttgart:Metzler 2002
Der Autor als Agent der Hypoliteralität. Hans Sachs und das Publikum der Frühen Neuzeit, in: Wiesinger, Peter (Hg): Akten des X. Intern. Germanistenverbandes, Bd.5, Wien 2003
Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Anmerkungen zum Zusammenhang von intermedialer Kommunikation und Kulturellem Wissen, in: Internet- Zeitschrift für Kulturwissenschaften,Trans 15
Laut/Sprecher Hitler. Über ein Dispositiv der Massenkommunikation in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Kopperschmidt, Josef (Hg): Hitler der Redner, München:Fink 2003
Propaganda. Anmerkungen zu einem vorherrschenden Diskurstyp im NS, in: Epping-Jäger, Cornelia/Hahn, Torsten/Schüttpelz, Erhard (Hg): Freund Feind & Verrat. Das politische Feld der Medien, Köln:Dumont, 2004
Der Literalisierungsprozeß und die Ordnung des Wissens: der 'deutsche Belial', in: Jäger, Ludwig/Linz, Erika (Hgg): Medialität und Mentalität. Theoretische und empirische Studien zum Verhältnis von Sprache, Subjektivität und Kognition, München:Fink 2004
Embedded Voices. Stimmpolitiken des NS, in: Felderer, Brigitte (Hg): Phonorama. Eine Kultur- und Mediengeschichte der Stimme, Berlin:Matthes&Seitz 2004
Stimmräume. Die phonzentrische Organisation der Macht im NS, in: Gethmann, DanieL/Stauff, Markus (Hg): Politiken der Medien. Medien als Kriegs- und Regierungstechnologien, Berlin:Diaphanes 2005