E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Hochmittelalter
- Erzähltheorie
- Poetik und Ästhetik
Besondere Forschungsgebiete:
- Poetologie, Narratologie
- Konzepte der Übung, Immunisierung und Perfektionierung
- Höfische Epik des 12. und 13. Jahrhunderts
- Didaktische Texte des hohen und späten Mittelalters
- Frauenbildungsgeschichte
Aufsätze und Beiträge: Exzeptionalität. Zu Narration, Deskription und Reflexion im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg. In: Text und Normativität im deutschen Mittelalter. XX. Anglo-German Colloquium. Hrsg. von Elke Brüggen, Franz-Josef Holznagel, Sebastian Coxon und Almut Suerbaum unter Mitarbeit von Reinhold Katers. Berlin, Boston 2012. S. 105-141.
Dissertation (Titel): Wiederholung und Variation als poetisches Prinzip. Exemplarität, Identität und Exzeptionalität in Gottfrieds 'Tristan'. Berlin, New York 2011.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2011
Herausgebertätigkeit: Mit Thomas Bein, Elke Brüggen, Lars Eschke, Tobias A. Kemper und Thomas Klein: "mit clebeworten underweben". Festschrift für Peter Kern zum 65. Geburtstag. Frankfurt am Main [u. a.] 2007. (= Kultur, Wissenschaft, Literatur 16.)
Letzte Aktualisierung: Thu Sep 11 15:17:30 2014