Andrew Williams, Dr.
Geb. 1970, München, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Anschrift: Ludwig-Maximilians-Univ. München - Institut f. Deutsche Philologie - Schellingstr. 3 - 80799 München
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Klassik
- Romantik
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Realismus, Naturalismus
- Erzähltheorie
- Poetik und Ästhetik
Monographien:
- Hans Erich Nossack und das Mythische. Werkuntersuchungen unter besonderer Berücksichtigung formalmythischer Kategorien. Würzburg: Königshausen & Neumann 2004 (=Epistemata: Würzburger wissenschaftliche Schriften, Reihe Literaturwissenschaft, 509).
- William Shakespeare. Hamlet. Lektüreschlüssel. Stuttgart: Reclam 2009.
- Grammatisches Lernlexikon Englisch. Stuttgart: Reclam 2009.
Aufsätze und Beiträge:
- Vogelschutz gegen Insekten. Anmerkungen zu Adalbert Stifters Nachsommer. In: Roman und Ästhetik im 19. Jahrhundert. Festschrift für Christian Grawe. Hg. v. Gerhard Sauder. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag 2001. S. 63-84.
- "Das stanniolene Rascheln der Weinblätter" - Hans Erich Nossacks literarische Bearbeitung des Luftkriegs. In: Bombs Away: Representing the Air War over Europe and Japan. Hg. v. Wilfried Wilms und William Rasch. Amsterdam: Rodopi 2006 (=Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 60), S. 213-229.
Dissertation (Titel): Hans Erich Nossack und das Mythische. Werkuntersuchungen unter besonderer Berücksichtigung formalmythischer Kategorien.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2004
Herausgebertätigkeit: Der Werkbegriff in den Künsten. Interdisziplinäre Perspektiven. Hg. v. Herwig Gottwald und Andrew Williams. Heidelberg: Winter 2009 (Wissenschaft und Kunst Hg. v. Sabine Coelsch-Foisner, Dimiter Daphinoff und Peter Kuon, Band 6).
Letzte Aktualisierung: Mon Sep 28 20:53:08 2009