E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Grammatik, Grammatikographie
- Phonetik, Phonologie
- Morphologie
- Syntax
- Orthographie
- Schrifterwerb, Orthographieerwerb
- Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
Aufsätze und Beiträge:
- (1998):fasel beschreib erwähn - Der Inflektiv als Wortform des Deutschen. In: Matthias Butt & Nanna Fuhrhop (Hgg.): Variation und Stabilität in der Wortstruktur. Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1998/1999 (=Germanistische Linguistik 141-142), 7-26
- (2000): Gibt es zwei Genitive im Deutschen? In: Thieroff et al. (Hgg.): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen: Niemeyer, 171-183
- (2001; mit Peter Eisenberg und George Smith): Ersatzinfinitiv und Oberfeld. Ein großes Rätsel der deutschen Syntax. Deutsche Sprache 29: 242-260
- (i.E.; mit Christina Noack): Sprachreflexion in den Schulbüchern und anderen Medien. Erscheint in: Gornik, Hildegard (Hg.): Sprachreflexion und Grammatikunterricht. (= Deutschunterricht in Theorie und Praxis 6)
Dissertation (Titel): Analytische Verbformen im Deutschen. Syntax - Semantik - Grammatikalisierung. Hildesheim; Zürich; New York: Olms
Dissertation - Jahr der Publikation: 2005
Herausgebertätigkeit:
- (Hg.; 2000; mit Rolf Thieroff, Matthias Tamrat und Nanna Fuhrhop): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen: Niemeyer
- (Hg.; 2011; mit Andreas Nolda): Syntax and Morphology Multidimensional. Berlin; New York: de Gruyter
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)
Letzte Aktualisierung: Thu Apr 4 14:39:46 2013