Frauke Teepker, Dr.
Hochschuldozentur - Wiss. Ang. seit 2008, Marburg, Deutschland
Sprachwissenschaft - DaF (Fachgebiet)
- Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Anschrift: Philipps-Univ. Marburg - Institut für Germanistische Sprachwissenschaft - Wilhelm-Röpke-Str. 6 A - 35039 Marburg
Andere dienstliche Anschrift: Deutschhausstraße 3, 35032 Marburg
Homepage:
http://www.
uni-marburg.
de/
fb09/
igs/
mitarbeiter/
teepker2/
index_html
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
- Empirische Unterrichts-/Kognitionsforschung
- Bewertung, Leistungsmessung, Diagnostik
- Mediendidaktik
- Theorien der Sprachdidaktik
- Schrifterwerb, Orthographieerwerb
- Mündliche Sprachfähigkeiten
- Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
- Literarische Sozialisation
Besondere Forschungsgebiete: - Unterrichtsmethoden in der Alphabetisierung erwachsener Einwanderer - Literatur im Deutsch-als Fremdspracheunterricht - Lesen/Leseverstehen im DaF-Unterricht - Schreiben im DaF-Unterricht
Monographien:
- Böhm (Teepker), Frauke (2000): Zeitkritischer Dokumentarfilm im Spannungsfeld zwischen Fernsehjournalismus und Autorenfilm: Roman Brodmann. Univ., Diss. 2000 (deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962374970)
- Teepker, Frauke (2009): Literatur im Fremdsprachenunterricht - DaF. Eine Fallstudie zur Subjektivität des Lesens und Verstehens. Tectum Verlag Marburg (voraussichtl. Veröffentlichung 11/2009)
Aufsätze und Beiträge:
- Böhm/Teepker, Frauke (2004): Film im Film und selbstreflexives Kino. In: Steinle, Matthias/ Röwekamp, Burkhard (2004) (Hg.): Selbst/Reflexionen. Von der Leinwand bis zum Interface. Marburg: Schüren. S. 152-166
- bis Ende 2009/Anfang 2010 werden erscheinen: Roder, A./Teepker, F. et.al. (2009): Alphabetisierung und Deutsch als Fremdsprache: Überlegungen zur Auswahl von Lehr- und Lenrmethoden. In: AlfaForum
- Roder, A./Rokitzki, Ch./Teepker, F. (2009): Unterrichtsmethoden in der Alphabetisierung von erwachsenen Einwanderern. Ein BMBF-Projekt an der Universität Marburg. In: DaZ
- Albert, R./Teepker, F. et.al. (2009): Alphabetisierung von erwachsenen Einwanderern. Methodisches Vorgehen bei der Evaluation von Lehrmethoden. In: Report
- Teepker, F. (2010): "Wie kriege ich die Lerner bloß alle unter einen Hut?" Konkrete methodische Ansätze für ein lernerzentriertes Vorgehen im Alphabetisierungsunterricht. In: OBST
Dissertation (Titel): Böhm/ Teepker, Frauke (2000): Zeitkritischer Dokumentarfilm im Spannungsfeld zwischen Fernsehjournalismus und Autorenfilm: Roman Brodmann. Univ., Diss. 2000 (deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962374970).
Dissertation - Jahr der Publikation: 2000
Herausgebertätigkeit: DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation, 47. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Marburg 2020 (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache), Göttingen: Universitätsdrucke
Forschergruppen, Forschungsprojekte : BMBF-gefördertes Projekt "Alphabetisierung von erwachsenen Einwanderern", AG DaF, Philipps-Univ- Marburg
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: - seit 2008 Lehrtätigkeit an der Philipps-Univ. Marburg mit Schwerpunkt: Literaturdidaktik - seit 2009 Lehrtätigkeit am Studienkolleg Mittelhessen: Literaturkurs, Feststellungsprüfung - 2008/2009: Lehrtätigkeit/Modulerstellung für das Amt für Lehrerbildung Fuldatal - 2009: Lehrtätigkeit für das Herderinstitut in Leipzig (Methodenmodul), 2011-2012: Lehrkraft für Literatur- und Mediendidaktik an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Stipendien: Promotionsstipendium des Landes Hessen für besondes qualifizierte Nachwuchswissenschaftler
Letzte Aktualisierung: Tue Oct 11 14:11:57 2022