E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Historische Kulturwissenschaft
- Intertextualität
- Lexikologie, Lexikographie
- Semantik
- Textlinguistik
- Diskursanalyse
- Pragmatik
- Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik
- Sprachgeschichte, Sprachwandel
- Soziolinguistik, Sprachsoziologie
Besondere Forschungsgebiete:
- Historische Semantik
- Politische Semantik
- Sprachkritik
Monographien:
- Wörterbuch der "Vergangenheitsbewältigung", Band 2. (Olms, Hildesheim/Zürich/New York 2009)
- Wörterbuch der "Vergangenheitsbewältigung". (Olms, Hil-desheim/Zürich/New York 2007)
- Zeitgeschichtliches Wörterbuch der deutschen Gegenwarts-sprache. Zweite erweiterte und aktualisierte Auflage. (Olms, Hildesheim/Zürich/New York 2003)
- Zeitgeschichtliches Wörterbuch der deutschen Gegenwarts-sprache. (Olms, Hildesheim/Zürich/New York 2002)
Aufsätze und Beiträge:
- Sprachliche "Vergangenheitsbewältigung"? Neue Perspek-tiven der Sprachkritik im brisanten Spannungsfeld von Sprache und Nationalsozialismus. In: DER DEUTSCHUN-TERRICHT H.5 (2006), S. 28-38
- Von der unbewältigten Vergangenheit zur Vergangenheits-bewältigung. Der schwierige Weg zu einer Bezeichnung für den Umgang mit der NS-Vergangenheit. In: APTUM 2, H. 3, (2006), S. 238-256
- Zum Konzept einer Sprachgeschichte der Weimarer Repu-blik. In: APTUM 5 (2009), H. 1, S. 1-17
Dissertation (Titel): Aids. Krankheitsgeschichte und Sprachgeschichte. (Olms, Hildesheim/Zürich/New York 2003)
Dissertation - Jahr der Publikation: 2003
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- DFG-Projekt "Politische Sprache der Weimarer Republik"
- DFG-Projekt "Sprachliche Vergangenheitsbewältigung"
Letzte Aktualisierung: Fri Jul 13 03:40:45 2012