E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Sprachtheorie
- Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- Grammatik, Grammatikographie
- Morphologie
- Semantik
- Syntax
- Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik
- Sprachgeschichte, Sprachwandel
- Spracherwerb, Erst- und Zweitspracherwerb
- Formale Linguistik
- Computerlinguistik
- Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
Monographien: 2019. How Epistemic Modifiers Emerge. [Trends in Linguistics. Studies and Monographs 292], Berlin: De Gruyter.
Aufsätze und Beiträge:
- Braucht das epistemisch zu sein? Wie Infinitivmorphologie, Negation und lexikalische Semantik die Interpretation von Notwendigkeitsverben in Korpusdaten bestimmen. In: Linguistische Berichte 2021, S. 309-354
- 2016. Rektionsschwankungen in w-Spaltsätzen? in: Zhu, Jianhua/Zhao, Jin/Szurawitzki, Michael (Hrsg.) Beiträge des XIII. IVG-Kongress Shanghai 2015, Frankfurt, Peter Lang
- 2014. Wollen als Anhebungsverb, Ife Journal of Foreign Languages 8
- 2012 . Exploring the Theory of Mind Interface, in: Werner Abraham, Elisabeth Leiss (Hrsg.) Theory of Mind Elements across Languages [Trends in Linguistics. Studies and Monographs 243], Berlin: De Gruyter, 109-146.
- 2011 (with Werner Abraham). Infinitive im Fruehneuhochdeutschen - satzwertig oder nicht?,In: Lobenstein-Reichmann, Anja / Reichmann, Oskar (Hrsg.): Fruehneuhochdeutsch - Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung . Germanistische Linguistik 213-215, Olms: Hildesheim, 235-274.
- 2011. Directional Predicates from Diachronic and Typological Perspective, In Michail L. Kotin, Elizaveta G. Kotorova (Hrsg.) Geschichte und Typologoie der Sprachsysteme/ History and Typology of Language Systems Germanistische Bibliothek, Band 39, Heidelberg: Winter
- 2009. Das Wesen epistemischer Modalitaet. In Werner Abraham, Elisabeht Leiss (eds): Modalitaet. Epistemik und Evidentialitaet bei Modalverb, Adverb, Modalpartikel und Modus, Studien zur deutschen Grammatik 77, Tuebingen: Stauffenburg.
- 2008. The autopsy of a modal. In Werner Abraham, Elisabeth Leiss (eds.): Modality-Aspect interfaces - implications and typological solutions , Typological Studies in Language, Amsterdam, Philadelphia: Benjamins.
Dissertation (Titel): On black magic - how epistemic modifiers emerge.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2013
Stipendien: DOC-Stipendiat der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften (05.2005-04.2007), DAAD Rückkehrstipendium (1.4.2018–31.3. 2019))
Letzte Aktualisierung: Sun Sep 15 10:24:22 2019; letzter HeBIS-Import: 8.09.2022