Dr. Michael Egerding
Tübingen, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Ältere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Forschungsgebiete
- #Methodologie
- #Text und Bild, Multimedia
- #Historische Kulturwissenschaft
- #Historische Anthropologie
- #Hochmittelalter
- #Spätmittelalter
- #Erzähltheorie
- #Hermeneutik und Literaturtheorie
- #Poetik und Ästhetik
- #Grundfragen der Textanalyse und Textrezeption
Besondere Forschungsgebiete
- Deutschsprachige Mystik
- #Systemtheorie
- Metapher und Exempel
- Jurij M. Lotman
- #Mären
- Elsässische legenda aurea
Monographien
- Die Exempla in der deutschen Mystik: systemtheoretisch beobachtet. Paderborn 2011. - Das Sichtbarwerden des Unsichtbaren in der Elsässischen Legenda aurea.Hamburg 2021.
- - Die Metaphorik der spätmittelalterlichen Mystik, 2 Bde, Paderborn 1997 (Schöningh)
- Got bekennen. Strukturen der Gotteserkenntnis bei Meister Eckhart ; Interpretation ausgewählter Predigten. Frankfurt am Main 1984 (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature 810)
Aufsätze und Beiträge
- -Bild und Modell. Zur Frage der Bildung in der deutschen Mystik (veröffentl., s.Homepage)
- -Drei außerordentliche Menschen in Schillers Werk 'Die Räuber'(veröffentl., s.Homepage)