E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Phonetik, Phonologie
- Gesprächsanalyse
- Sprachgeschichte, Sprachwandel
- Soziolinguistik, Sprachsoziologie
- Dialektologie
- Gesprochene Sprache
Besondere Forschungsgebiete:
- Variationslinguistik
- Moderne Regionalsprachenforschung
- Sprachkartographie
- Prosodie
Monographien: Prosodie und Emotionen. Berlin; Boston 2002 (= Reihe Germanistische Linguistik v.231)
Dissertation (Titel): Prosodie und Emotionen
Dissertation - Jahr der Publikation: 2002
Habilitation (Titel): Regionalsprachliche Spektren im Raum - Zur linguistischen Struktur der Vertikale
Herausgebertätigkeit:
- Bohnert-Kraus, Mirja / Kehrein, Roland: Dialekt und Logopädie. Hildesheim;Zürich;New York 2020 (= Germanistische Linguistik), http:/
/
deposit.
dnb.
de/
cgi-bin/
dokserv?id=
3b3a18b65d6544bb9095bc07eb162c6b&prov=
M&dok_var=
1&dok_ext=
htm
- Brunn, Stanley D. / Kehrein, Roland: Handbook of the changing world language map. Cham 2020
- (2015): Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven. Berlin/Boston: de Gruyter Mouton (Hg. zus. mit A. Lameli und S. Rabanus)
- (2010): Language and Space: An international Handbook of Linguistic Variation, vol. 2: Language Mapping. (2 Bände) Berlin, New York: Mouton de Gruyter. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 30.2) (Hg. zus. mit A. Lameli und S. Rabanus)
Letzte Aktualisierung: Wed Jan 9 13:32:32 2019; letzter HeBIS-Import: 13.07.2023