Dr. Tobias Christ
Geb. 1982, Wiss. Ang. seit 2019, #Mainz, Deutschland
Anderes Fachgebiet (siehe Forschungsgebiete) (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft - Medien (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Johannes Gutenberg-Univ. Mainz - Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien, Abt. Buchwissenschaft im FB 05 - Jakob-Welder-Weg 18 - 55128 Mainz
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete
- Leben, Werk und Rezeption Friedrich Hölderlins
- Literatur, Philosophie und Ästhetik um 1800
- Geschichte des Lesens
- Mediengeschichte und Lesekultur der literarischen Almanache
- Autor-Leser-Kommunikation und Literaturbetrieb
- Säkularisierung in der Literatur um 1800
- #Heinrich Heine
- Sozialgeschichte/Literatursoziologie
- Lyrik- Analyse
- (quantitative) Stilanalyse
- Literaturbetrieb und Zensur in der NS-Zeit
Monographien „Nachtgesänge“. Hölderlins späte Lyrik und die zeitgenössische Lesekultur (Hölderlin-Forschungen 1). Paderborn: Wilhelm Fink 2020
Aufsätze und Beiträge
- „letzte Politur?“ Hölderlins Elegie ‚Der Wanderer‘ in den Nachbearbeitungen von Schiller und Matthisson. In: DVjs 94 (2020) 4, S. 465–500