E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Historische Anthropologie
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Genderforschung
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Klassik
- Aufführung und Schrift
- Stoffgeschichte, Motivgeschichte
Besondere Forschungsgebiete: interkulturelle Literatur
Aufsätze und Beiträge:
- Worte wie Brennholz. Die Bildersprache in den Gedichten Galsan Tschinags. In: Literatur für Leser H. 3 (2010), S.167-174
- "Harret still, welch Ende / die Götter unsern Taten zubereiten." Entmythisierung und Mythengläubigkeit in Goethes "Iphigenie auf Tauris". In: Katarzyna Jastal et al. (Hrsg.): Variable Konstanten. Mythen in der Literatur. Dresden Wroclaw 2011, S. 105-113
- Blindes Vertrauen? Die stabile Welt von Kleists "Das Käthchen von Heilbronn". In: Kleist-Jahrbuch 2012, S. 356-365
- Ohrenspiel und Ohrengift. Die gesellige Mehrstimmigkeit in Wielands Versepen. In: Miriam Seidler (Hrsg.): Die Grazie tanzt. Schreibweisen Christoph Martin Wielands. Frankfurt/Main 2013, S. 259-271
- Bild-Schrift-Sprachen, Sprach-Schrift-Bilder. Spielräume in Eugen Gomringers Konstellationen. In: Dirk Kretzschmar et al. (Hrsg.): Spiel und Ernst. Formen - Poetiken - Zuschreibungen. Würzburg 2014, S. 67-75
- Seeing the Unseen: Symbolic Writing in "Ali and Nino". In: Carl Niekerk/Cori Crane (Hrsg.): Approaches to Kurban Said´s "Ali and Nino". Love, Identity and Intercultural Conflict. Rochester, NY 2017, S. 189-209
- Das "fremde Gift aus Europa". Nationalismus, Rassenlehre und Führertum in Franz Werfels "Die vierzig Tage des Musa Dagh". In: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 8 (2017), H. 1, S. 41-63
- Mit den eigenen Augen der anderen. Deutschlandbild und Persienfiktion im "Reisetagebuch des Nasreddin Schah". In: Christine Maillard/Hamid Tafazoli (Hrsg.): Persien im Spiegel Deutschlands. Konstruktionsvarianten von Persien-Bildern in der deutschsprachigen Literatur vom 18. bis in das 20. Jahrhundert. Strasbourg 2018, S. 69-84
Dissertation (Titel): Die Aufklärung ist weiblich. Frauenrollen im Drama um 1800
Dissertation - Jahr der Publikation: 2011
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Gesellschaft für interkulturelle Germanistik
Stipendien: 04/2013-03/2014 Post-Doc-Stipendium zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie an der FAU
Letzte Aktualisierung: Wed Jan 9 15:33:43 2019