Nathalie Groß, Dr.
Geb. 1978, Wiss. Ang. seit 2002, Trier, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft - Didaktik - Komparatistik (Lehrgebiet)
Anschrift: Univ. Trier - FB II, Germanistik - 54286 Trier
E-Mail-Adresse:
Besondere Forschungsgebiete:
- Literatur des 20. Jahrhunderts
- Schreibende Frauen
- Autobiographieforschung
- Heinrich Heine
- Erich Kästner
- Film
Aufsätze und Beiträge:
- Nathalie Groß: "Das Heinrich-Heine-Portal: Ein integriertes Informationssystem". In: Uni-Journal 3/2004, S. 25-26.
- Nathalie Groß: "Der Digitale Heine - Ein Internetportal als integriertes Informationssystem". In: Jahrbuch für Computerphilologie -online. Hrsg. Georg Braungart, Karl Eibl und Fotis Jannidis. München 2005. Online verfügbar unter http:/
/
computerphilologie.
uni-uenchen.
de/
jg04/
gross/
gross.
htm
- Bernd Füllner/ Nathalie Groß: "Heinrich-Heine-Portal und digitale Edition". Tagungsbericht zum Kolloquium vom 06.Oktober 2005. In: Heine-Jahrbuch 2006, S. 240-248.
- Nathalie Groß: "Auf Heines Spuren - Trierer Germanisten zu Besuch in Düsseldorf". In: Uni-Journal 2/2007 [im Druck]
Dissertation (Titel): Autopoiesis. Selbstkonstruktion und Reinterpretation bei Alain Robbe-Grillet. Berlin 2008 (=Studienreihe Romania; Bd. 24).
Dissertation - Jahr der Publikation: 2008
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Digitalisierung der Briefe und Texte von Heinrich Heine nach den Ausgaben DHA und HSA: http://www.
heine-portal.
de
Letzte Aktualisierung: Thu Jul 30 16:37:32 2009