E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Literatur im 20. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
Besondere Forschungsgebiete: Holocaust-Studies; deutsch-jüdische Kulturgeschichte
Monographien:
- Gericht und Gedächtnis. Der deutschsprachige Holocaust-Diskurs der sechziger Jahre. Göttingen: Wallstein 2009
- Die Frauenbewegung in Israel. Tel Aviv 1996 (Publikation der Friedrich Ebert Stiftung; engl. u.d.T.: The Women's Movement in Israel. Tel Aviv 1997).
Aufsätze und Beiträge:
- "Lyotard im Widerstreit mit Adornos Weigerung: Reflexionen über Auschwitz und juridische Verfahren zur 'Aufarbeitung der Vergangenheit'". In: Friedrike Faß, Sarah Speck, Volker Weiß (Hgg.), Herrschaftsverhältnisse und Herrschaftsdiskurse? Münster 2007
- "Maus, Toys and Him. Contemporary Fine Art as a Reflection on the Reception of History". In: Martin Davies, Chris Szejnmann (Hgg.), How the Holocaust Looks Now: International Perspectives. London 2006 (im Druck)
- "Der 'Neuerer' und sein Kritiker. Über die Kooperation zwischen Hans Richter und Siegfried Kracauer in den Jahren 1943 bis 1947". In: Filmexil 19: Filmkritiker im Exil. Berlin 2004, S. 25-37.
Dissertation (Titel): Im Gericht mit sich und den anderen (veröffentlicht als: Gericht und Gedächtnis)
Dissertation - Jahr der Publikation: 2009
Herausgebertätigkeit:
- Zus. mit Tsafrir Cohen und Avi Pitchon, Wonderyears: Über die Rolle des Nationalsozialismus und der Shoah in der heutigen Israelischen Gesellschaft / Wonderyears: New Reflections on the Shoah and Nazism in Israel. Berlin 2003
- Zus. mit Annette Kinitz, Novalog: New Media Experience Berlin-Tel Aviv. Berlin 2001.
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Edition der Werke von Siegfried Kracauer
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Villigster Forschungsforum zu Nationalsozialismus, Antisemitismus und Rassismus
Stipendien: Leo-Baeck-Fellowship der Studienstiftung
Letzte Aktualisierung: Sun Jan 2 13:37:28 2011
Zusätzliche Kurzinformationen: Leiterin der Medienabteilung am Jüdischen Museum Berlin