Barbara Nitsche
Geb. 1969, #Köln, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
Univ. zu Köln - Institut für Deutsche Sprache und Literatur - Albertus-Magnus-Platz - 50923 Köln
SFB/FK 427 "Medien und kulturelle Kommunikation", Bernhard-Feilchenfeld-Str. 11, 50969 Köln; Tel.: +49-(0221)-470-6767; Fax: +49-(0)221-470-6773
Forschungsgebiete
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- #Text und Bild, Multimedia
- #Historische Kulturwissenschaft
- #Historische Anthropologie
- #Hochmittelalter
- #(Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte
Besondere Forschungsgebiete Wissenschaftsgeschichte der Mediävistik; Zeit im höfischen Roman; Text-Bild-Relationen in volkssprachigen mittelalterlichen Handschriften
Monographien Nitsche, Barbara: Die Signifikanz der Zeit im höfischen Roman. Kulturanthropologische Zugänge zur mittelalterlichen Literatur. Frankfurt/M. u.a. 2006 (Kultur. Literatur. Wissenschaft. Beiträge zur Mittelalterforschung) [im Druck].
Aufsätze und Beiträge
- Cuntz, Michael/Nitsche, Barbara/Otto, Isabell/Spaniol, Marc: Die Listen der Evidenz. Einleitende Überlegungen. In: Cuntz, M./Nitsche, B./Otto, I./Spaniol, M. (Hgg.): Die Listen der Evidenz. Köln 2006 (Mediologie 15), S. 9-33
- Kapfhammer, Gerald/Löhr, Wolf-Dietrich/Nitsche, Barbara: Einleitung. In: Kapfhammer, G./Löhr, W.-D./Nitsche, B. (Hgg.): Autorbilder. Zur Medialität literarischer Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit. Münster 2006 (Tholos, 2) [im Druck]
- Nitsche, Barbara: Augenzeugenschaft als Authentisierungsstrategie in mittelalterlichen illuminierten "Roman de Troie"-Handschriften. In: Cuntz, M./Nitsche, B./Otto, I./Spaniol, M. (Hg.): Die Listen der Evidenz. Köln 2006 (Mediologie, 15), S. 106-122