E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Historische Kulturwissenschaft
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Theaterwissenschaft, Theatergeschichte, Theatertheorie
- (Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte
Besondere Forschungsgebiete:
- niederländische Literatur der frühen Neuzeit, der Aufklärung, niederländisches Drama, moderne niederländische Poesie
- deutsch-niederländischer Wissenstransfer; Kolonialgeschichte; Medizingeschichte
Monographien: Noak, B. (2002), Politische Auffassungen im niederländischen Drama des siebzehnten Jahrhunderts. Münster, New York, München und Berlin: Waxmann 2002. 318 S. (= Niederlande-Studien, Bd. 29.)
Aufsätze und Beiträge:
- B. Noak, "Tödliche Eide - Machtworte und Verletzlichkeit im dramatischen Werk Joost van den Vondels", in: Blutige Worte. Internationales und interdisziplinäres Kolloquium zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Mittelalter und Frühe Neuzeit. Hg. v. Jutta Eming und Claudia Jarzebowski, Göttingen 2008, 95-111
- B. Noak, "Schule der Wahrnehmung - J.F. Martinets Katechismus der natuur", in: Kulturen des Wissens im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Ulrich Johannes Schneider. Berlin / New York 2008, 499-506
- B. Noak, „Verhullen en ontsluieren. Christoph Martin Wielands gratia-theorie in de Brieven over verscheide onderwerpen van Rhijnvis Feith”, in: De Achttiende Eeuw 40 (2008), 65-74
- B. Noak, „Traditie en verandering. De topische structuur van teksten in de zeventiende eeuw en haar invloed op de Nederlands-Duitse kennistransfer“, in: A. Bogaert/ B. Noak/ E. Ruijgendijk (Hrsg.), Contact en invloed. Handelingen van de bijeenkomst van universitaire docenten Nederlands in het Duitse taalgebied, Münster 14-16 maart 2008. Münster 2009, 22-41
- B. Noak, „Een nieuw verhaal - auctoritas en kennistransfer in de vroegmoderne geneeskunde”, in: Internationale Neerlandistiek 49 (2011), 208-224
- B. Noak, „Vondel as a Dramatist: The Representation of Language and Body “, in: J. Bloemendal and F.-W. Korsten (eds.): Joost van den Vondel (1587-1679). Dutch Playwright in the Golden Age. Leiden / Boston 2012, 115-138
- B. Noak, „Steven Blankaart (1650–1702) als Vermittler der cartesianischen Medizin in Deutschland“, in: E.Jost/ H. Zaunstöck (Hrsg.), Goldenes Zeitalter und Jahrhundert der Aufklärung – Gouden Eeuw and Age of Reason. Kulturtransfer zwischen den Niederlanden und dem mitteldeutschen Raum im 17. und 18. Jahrhundert – Cultural Transfer between the Netherlands and the Mid-German Territories in the 17th and 18th Century. Halle: Mitteldeutscher Verlag 2012, 46–61.
Dissertation (Titel): Noak, B. (2001), Auf des Staates großer Waage steht die Zunge selten ein. Politische Auffassungen im niederländischen Drama des siebzehnten Jahrhunderts. Inauguraldissertation an der FU Berlin.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2002
Herausgebertätigkeit:
- Keine triste Isolde.Gegenwartslyrik aus Flandern und den Niederlanden. Zweisprachige Ausgabe. Herausgegeben von Jan Konst, Jaap Grave und Bettina Noak. Göttingen: Wallstein Verlag, 2007. 296 S. ISBN 978-3-8353-0160-3
- Jan Konst/ Inger Leemans/ Bettina Noak (Hrsg.), Niederländisch-Deutsche Kulturbeziehungen 1600-1830. Göttingen: V&R unipress 2009. 381 S. ISBN 978-3-89971-550-7.
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- Forschergruppe Topik und Tradition FU Berlin, Teilprojekt B2 Tradition und Wandel - Niederländisch-deutsche Wissensordnungen 1600-1700 (abgeschlossen 2011)
- DFG-Projekt'Zwischen Exemplum und Krankheitsbild: Medizinische Fallgeschichten in niederländischen Texten der Frühen Neuzeit' (seit 2012)
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Wolfenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung
- DGEJ
- Werkgroep Zeventiende Eeuw
- Werkgroep Achttiende Eeuw
- IVN
Letzte Aktualisierung: Wed Aug 1 12:28:27 2012