Monographien Voßkamp, Patrick (2010): Sprechen, um zu schreiben. Mündliche Kommunikation im Lokaljournalismus. Eine gesprächsanalytische Untersuchung von Recherchegesprächen zwischen Lokalzeitungsredakteuren und ihren Informanten. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr (= ESS-KuLtur. Essener Schriften zur Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft. Band 3).
Aufsätze und Beiträge
Angewandte Gesprächsforschung und Berufsorientierung. In: Haß, Ulrike / Žeimantienė, Vaiva / Kontutytė, Eglė (Hrsg.): Germanistik für den Beruf. Frankfurt am Main 2020 (= Forum angewandte Linguistik Band 64), S. 103-126
Voßkamp, Patrick (2019): Mündliches Präsentieren in der Grundschule - ein Beitrag zum Erwerb bildungssprachlicher Praktiken? In: Ahrenholz, Bernt/ Jeuk, Stefan/ Lütke, Beate/ Paetsch, Jennifer/ Roll, Heike (Hrsg.): Fachunterricht - Sprachbildung - Sprachkompetenzen. Berlin, Boston: de Gruyter. S. 187-207.
Voßkamp, Patrick (2019): Banker, Banken und Bares. Die Darstellung von Banken und Geld in Comics. In: Ellenbürger, Judith/ Gregor, Felix T. (Hrsg.): Bild|Medium|Geld: Bildkulturen und Medienreflexionen des Monetären. München: Wilhelm Fink. S. 145-162.
Grzella, Markus/ Voßkamp, Patrick (2017): Videobasiertes Feedback zu studentischen Referaten. In: Dräger, Marcel/ Kuhnhenn, Martha (Hrsg.): Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation. Linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung (= Bd. 10; Wissen - Kompetenz - Text. Hrsg. v. Efing, Christian/ Hufeisen, Britta/ Janich, Nina). Frankfurt/Main: Peter Lang. S. 95-111.
Schmitz, Ulrich / Voßkamp, Patrick: Wirtschaft und Börse im Blick. Infografiken im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 2015, S. 40-50
Voßkamp, Patrick (2012): Eine Bank wie ein Freund? Social-Media-Aktivitäten von Banken am Beispiel von Facebook. In: Voßkamp, Patrick/ Schmitz, Ulrich (Hrsg.) (2012): Sprache und Geld. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 81. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr. S. 233-257.