Tilo Weber, Apl. Prof. Dr.
Geb. 1964, apl. Professur - Lektoratsstelle seit 2013, Habilitation 2005, Deutschland
Sprachwissenschaft (Fachgebiet)
- Linguistik (Lehrgebiet)
Andere dienstliche Anschrift: Technická univerzita v Liberci Fakulta prírodovedne-humanitní a pedagogická Katedra nemeckého jazyka Komenského 314/2 Budova P, místnost 4027 460 01 Liberec 1, Tschechien
Homepage:
https:/
/
kontakt.
tul.
cz/
zamestnanec/
2527
Schriftenverzeichnis im Internet:
https:/
/
kontakt.
tul.
cz/
zamestnanec/
2527
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Methodologie
- Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- Semiotik
- Intertextualität
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Landeskunde/'German Studies'
- Sprachtheorie
- Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- Grammatik, Grammatikographie
- Morphologie
- Wortbildung
- Lexikologie, Lexikographie
- Textlinguistik
- Gesprächsanalyse
- Diskursanalyse
- Pragmatik
- Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik
- Gesprochene Sprache
- Orthographie
- Angewandte Linguistik
- Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
Besondere Forschungsgebiete: Interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Europa/Afrika
Monographien: Tilo Weber (2010): Lexikon und Grammatik in Interaktion – Grammatische Kategorisierungsprozesse am Beispiel des Deutschen (= Reihe Germanistische Linguistik 287). Berlin, New York: de Gruyter.
Aufsätze und Beiträge:
- Tilo Weber (2013): Ethnizität – Konstrukt und gesellschaftliche Realität im politischen Diskurs Kenias. In: Matthias Ballod & Tilo Weber (Hg.): Autarke Kommunikation: Wissenstransfer in Zeiten von Fundamentalismen (= Transferwissenschaften 9). Frankfurt, M.: Peter Lang, S. 111–126.
- Tilo Weber (2012): Lexikalische und grammatische Kategorien des Deutschen im DaF-Unterricht für Sprecher von Bantusprachen. In: Winfried Thielmann (Hg.): Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2011.
- Tilo Weber (2010): Die Sprachwissenschaft und das doppelte Problem der Interpretation. In: Thomas Groh & Jörn Lorenz (Hg.): Interpretatio Mundi. Wie deuten die Wissenschaften die Welt? Dresden: thelem Verlag, 33–46.
- Tilo Weber (2009): Explizit vs. implizit, propositional vs. prozedural, isoliert vs. kontextualisiert, individuell vs. kollektiv – Arten von Wissen aus der Perspektive der Transferwissenschaften. In: Tilo Weber & Gerd Antos (Hg.). Arten von Wissen. Frankfurt, M.: Peter Lang, 13–22.
- Tilo Weber (2008): Everyday communication and socializing. In: Gerd Antos & Eija Ventola in cooperation with Tilo Weber (eds.), Interpersonal communication (= Handbooks of applied linguistics 2). Berlin, New York: de Gruyter, 398–429.
- Tilo Weber (2006): Was Auskunft-Suchende von Experten erwarten (können). Wissenstransfererfolg vor dem Hintergrund konfligierender Teilnehmererwartungen. In: Albert Busch & Sigurd Wichter (Hg.). Wissenstransfer – Erfolgskontrolle und Rückmeldungen aus der Praxis. Frankfurt, M.: Peter Lang, 423–438.
- Tilo Weber (2003): There is no objective subjectivity in the study of social interaction. In: Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal] 4(53 paragraphs). Available at: http://www.
qualitative-research.
net/
fqs-texte/
2-03/
2-03weber-e.
htm.
- Tilo Weber (2002): Reparaturen. Routinen, die Gespräche zur Routine machen. In: Linguistische Berichte 192, 419–454.
- Tilo Weber (1997): The emergence of linguistic structure: Paul Hopper’s Emergent Grammar Hypothesis revisited. In: Language Sciences 19 (2), 177–196.
Dissertation (Titel): Tilo Weber (1998): Shared background and repair in German conversation. University of Colorado, Boulder (USA).
Habilitation (Titel): s.o. Monographien
Herausgebertätigkeit:
- Tilo Weber & Matthias Ballod (Hg.)(2013). Kommunikative Unerreichbarkeit im Zeitalter der Fundamentalismen (= Transferwissenschaften 9). Frankfurt, M.: Peter Lang.
- Tilo Weber & Gerd Antos (Hg.)(2009): Typen von Wissen – begriffliche Unterscheidung und Ausprägungen in der Praxis des Wissenstransfers (= Transferwissen-schaften 6). Frankfurt, M.: Peter Lang. Gerd Antos & Eija Ventola in cooperation with Tilo Weber (eds.)(2008): Interpersonal communication (= Handbooks of applied linguistics 2). Berlin, New York: de Gruyter.
Letzte Aktualisierung: Mon Jan 23 14:30:37 2023