E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- Text und Bild, Multimedia
- Historische Kulturwissenschaft
- Historische Anthropologie
- Intertextualität
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Klassik
- Romantik
- Realismus, Naturalismus
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Aufführung und Schrift
- Editionen und Editionsphilologie
- Erzähltheorie
- Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
- Fachliteratur
- (Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftsforschung
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Besondere Forschungsgebiete: Ästhetik und Geschichte von Düften und Gerüchen
Aufsätze und Beiträge:
- Vibration des Textes. ›Stimmung‹ in Robert Musils Vereinigungen, in: Hans-Georg von Arburg/Sergej Rickenbacher (Hg.): Concordia discors. Ästhetiken der Stimmung in Literaturen, Künsten und Wissenschaften. Würzburg 2012, S. S. 61–82
- Einleitung, in: Hans-Georg von Arburg/Sergej Rickenbacher (Hg.): Concordia discors. Ästhetiken der Stimmung in Literaturen, Künsten und Wissenschaften. Würzburg 2012, S. 7–21
- Eine grosse Familie mitten im Hochschulquartier, in: Studierendenrat der Universität Zürich (Hg.): Wir sind was wir erinnern. Zur Geschichte der Studierenden der Uni Zürich von 1968 bis 2008
- diverse journalistische Artikel in Kulturmagazinen und Tageszeitungen
Dissertation (Titel): Wissen um Stimmung. Zu einem vagen Begriff in Robert Musils Frühwerk
Dissertation - Jahr der Publikation: 2013
Herausgebertätigkeit: Concordia discors. Ästhetiken der Stimmung in Literaturen, Künsten und Wissenschaften. Würzburg 2012 [zusammen mit Hans-Georg von Arburg]
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Graduiertenkolleg "Materialität und Produktion" Doktoratsprogramm der CUSO (Conférence Universitaire de Suisse Occidentale)
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Robert Walser-Gesellschaft
- Internationale Robert Musil Gesellschaft
- Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur Zürich
Stipendien: SNF-Forschungsprojekt "Stimmung. Geschichte und Kritik ästhetischer Empfindung"
Letzte Aktualisierung: Mon May 26 22:33:09 2014