Bettina Wiesmann, Dr.
Geb. 1969, Deutschland
Sprachwissenschaft - DaF (Fachgebiet)
- Linguistik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Andere dienstliche Anschrift: Technische Hochschule Ingolstadt, Career Service & Studienberatung, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Homepage:
http://www.
thi.
de
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- Grammatik, Grammatikographie
- Diskursanalyse
- Pragmatik
- Sprache in Institutionen
- Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- Gesprochene Sprache
- Angewandte Linguistik
- Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
- Empirische Unterrichts-/Kognitionsforschung
- Sprachpraxis
Aufsätze und Beiträge:
- (2007) [zusammen mit Th. Schmucker] Studierende ziel- und lösungsorientiert beraten. In: Hawelka, B., Hammerl, M. & Gruber, H. (Hgg.) Förderung von Kompetenzen in der Hochschullehre. Theoretische Konzepte und ihre Implementation in der Praxis. Kröning: Asanger Verlag, S. 209-219
- Problemlösung, Kategorisieren, Einschätzen. Zur Konzeptualisierung von Wissenschaft in deutsch- und spanischsprachigen Texten. In: Ehlich, Konrad / Steets, Angelika (Hrsg.): Wissenschaftlich schreiben - lehren und lernen. Berlin [u.a.] 2003, S. 289-304
- (2002) Wissen und erkennen, saber y conocer - Überlegungen zur Kulturspezifik der alltäglichen Wissenschaftssprache an den Beispielen Deutsch und Spanisch. In: Ehlich, Konrad (Hrsg.) Mehrsprachige Wissenschaft - europäische Perspektiven. Eine Konferenz zum Europäischen Jahr der Sprachen 2001. http://www.
euro-sprachenjahr.
de/
Wiesmann.
pdf
- (2001) "Und was können wir jetzt draus machen?" - Studieren in einer diskursiv entwickelnden Lehr-Lern-Kultur. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 27 (2001), S. 251-274
- (2000) Sprachlich Handeln an der Universität - mit welchen grammatischen und/oder lexikalischen Strukturen? In: Brückenschlag - Lengua y cultura alemanas: un puente entre dos continentes. Actas del X Congreso Latinoamericano de Estudios Germanísticos. Caracas, 2-6 de octubre 2000, Asociación Latinoamericana de Estudios Germanísticos. Universidad Central de Venezuela. CD-ROM, ISBN 980-001754-2
- (2000) Englisch aus Notwendigkeit, Deutsch aus Enthusiasmus. Deutsch für Studierende in Chile. Vortrag auf der XII. Internationalen Deutschlehrer¬tagung, 30. Juli - 4. August 2001, Luzern.
Dissertation (Titel): Mündliche Wissenschaftskommunikation. iudicium-Verlag
Dissertation - Jahr der Publikation: 1999
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:
- 1998-2001 DAAD-Lektorat in Concepción, Chile
- 2002-2012 Geschäftsführung des Sprachenzentrums der Universität Regensburg
- 2002-2007 Verbund Sprachchancen
- 2012 bis heute Leiterin Career Service & Studienberatung TH Ingolstadt
Stipendien:
- 1989-1994 Bayerische Hochbegabtenförderung
- 1995-1998 Cusanuswerk
Letzte Aktualisierung: Mon Nov 29 10:44:46 2021; letzter HeBIS-Import: 8.09.2022