Was ist Computerphilologie? In: Karl Eibl, Volker Deubel, Fotis Jannidis (Hg.): Jahrbuch für Computerphilologie 1. Paderborn: mentis 1999, S. 39-60.
Literarisches Wissen und Cultural Studies. In: Martin Huber / Gerhard Lauer (Hg.): Nach der Sozialgeschichte. Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie. Tübingen: Max Niemeyer 2000, S. 335-357.
Mit Gerhard Lauer / Matias Martinez / Simone Winko: Rede über den Autor an die Gebildeten unter seinen Verächtern. Historische Modelle und systematische Perspektiven. In: dies.: Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs. Tübingen: Niemeyer 1999, S. 3-35.
Zwischen Autor und Erzähler. In: Heinrich Detering (Hg.): Autorschaft: Positionen und Revisionen (DFG-Tagung 2001). Stuttgart: Metzler 2002, S. 540-556.
Die 'Bestimmung des Menschen' - Kultursemiotische Beschreibung einer sprachlichen Formel. In: Aufklärung 14 (2002), S. S. 75-95.