E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Text und Bild, Multimedia
- Interkultureller DU
- Mediendidaktik
- sprachliche Sozialisation
- Textproduktion und Textverstehen
- Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
- Grundfragen der Textanalyse und Textrezeption
- Literarische Sozialisation
Besondere Forschungsgebiete:
- Literaturdidaktik
- Mediendidaktik
- Methodik des Deutschunterrichts
- Literaturwissenschaft
- Umgang mit Texten in hypermedialen Umgebungen
Monographien: (1994): Möglichkeiten und Probleme eines handlungs-, produktions- und identitätsorientierten Deutschunterrichts.
Aufsätze und Beiträge:
- Berghoff (2000): Vom Gedicht zum Hypertext
- Schneider/Berghoff (2000): Texte in digi-talen Erfahrungsräumen. Zur Konzeption einer eigenaktiven, konstruktiven und kommu-nikativen Lernumgebung
- Frederking/Berghoff/Krommer (2000): Virtueller Deutschun-terricht. 'Umgang mit Fremdem und Fremden' - eine Internet-Kooperation zwischen zwei achten Klassen
- Steinig/Jünger/Berghoff/Frederking (2000): "Hallo, seid Ihr auch im Netz?". Sich mit Fremden im Internet schreibend begegnen
- Berghoff/Frederking (1999): Virtuelle Rollenspiele
- Berghoff/Frederking (1999): Auf dem Weg zum virtuellen Klassenzimmer. Computervermittelte Kooperationen zwischen Lerngruppen auf der Basis von E-Mail, DCR-Chat, BSCW, Netmeeting und Video-Konferenz
- Stei-nig/Frederking/Berghoff/Jünger (1998): Fremde im Zug - Fremde im Netz: Ein interkultu-relles Schreibprojekt
- Berghoff/Frederking/Steinig (1998): Produktiv-kreative Verfahren im 'Didaktischen Chat-Raum' (DCR). Vorschläge zu einem (multi)medial unterstützten Deutschunterricht
- Frederking/Berghoff/Steinig/Jünger (1998): Produktiv-kreative Ver-fahren im Internet. Ein interkulturelles Projekt
- Frederking/Steinig/Berghoff (1998): Altmedial contra Cybernatic Samurai. Eine Pro- und Contra-Debatte im Chat als Beispiel für computervermittelte Kommunikation
- Projektleitung und Konzeption (mit O. Schnei-der und M. Grote) der CD-ROM Frederking/Bekes (Hrsg.): Texte.Medien. Literatur des 20. Jahrhunderts. Schroedel 2001
- Rezensionen in Praxis Deutsch (2000-2004)
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- Medid - Medien im Deutschunterricht (gemeinsam mit V. Frederking und W.Steinig)
- Mitantragsteller VHB-Projekt (Lehrerbildung)(gemeinsam mit O. Beisbart, U. Abraham, V. Frederking, K. Maiwald, A. Krom
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)
- Doktorandennetzwerk THESIS
- AG-Medien des Symposions Deutschdidaktik
- Symposion Deutschdidaktik
- Deutscher Germanistenverban
Letzte Aktualisierung: Tue Jul 17 12:30:53 2007