Forschungsgebiete:
- Semiotik
- Text und Bild, Multimedia
- Intertextualität
- Textlinguistik
- Diskursanalyse
- Pragmatik
- Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- Angewandte Linguistik
- Translationswissenschaft/Dolmetschwissenschaft
Besondere Forschungsgebiete: Übersetzungswissenschaft, Textlinguistik, Interkulturelle Kommunikation
Monographien: (1999): Im Osten nichts Neues? Eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen für Ostprodukte für den Zeitraum 1993 bis 1998. Peter Lang. (2006): Zwischen Faszination und Gewalt: Kolumbien - unser gemeinsamer Nenner. Peter Lang.
Aufsätze und Beiträge: Järventausta M. & H. Schröder (1997): Nominalstil und Fachkommunikation. Peter Lang. - (1999): Ostprodukte als warenästhetische Zeichen der Alltagskultur in den neuen Bundesländern. In: Akten des finnisch-ungarischen Symposiums "Zeichenhafte Aspekte der Veränderung', 25.-28. November 1998. - (2000): Die Bedeutung des Erwerbs interkultureller Kompetenz in der Übersetzerausbildung. Erfahrungen aus einem Aufbaustudiengang. In: Akten des X. ALEG-Kongresses vom 2. bis 6. Oktober 2000, Caracas, Venezuela. - (2001): Probleme der Interkulturalität und Intertextualität beim Übersetzen. Fallstudien anhand kolumbianischer Presseartikel. In: Akten des X. Kongresses des Argentinischen Deutschlehrerverbandes. - A. H. & Hartmut Schröder (2000): Theoretische und methodologische Überlegungen zum For schungsgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. In: Vaasan yliopiston julkaisuja selvityksiä ja raportteja Terttu Harakka - Anita Nuopponen - Rolf Tatje (red.) Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. Forschungsobjekte und Methoden.
Dissertation (Titel): Kulturwissenschaftliche Aspekte der Produktwerbung in den neuen Bundesländern. Eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen im Zeitraum 1993 bis 1998.
Dissertation - Jahr der Publikation: 1999
Herausgebertätigkeit: Reihe "Kölner Arbeiten zu Sprache und Kultur" (seit 2008) Joachim Herrmann Verlag, Gießen. (http://www.
jhjj.
de)
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Techprotrans (Fachhochschule Köln) - Forschungsprojekt zur Verbindung von Technik und Translationswissenschaft; Kultur und Technik - Forschungsprojekt zur Interkulturellen Kommunikation
Stipendien: Hans-Böckler-Stiftung
Letzte Aktualisierung: Sat Aug 16 17:21:47 2008