Monographien Politische Rhetorik. Theorie, Analyse und Geschichte der Redekunst am Beispiel des Spätaufklärers Johann Gottfried Seume. Paderborn 2001 (= Explicatio).
Aufsätze und Beiträge
Les moralistes allemands? La naissance de l'aphorisme dans la littérature allemande et la réception des moralistes français au XVIIIè siècle. In: Fragments, Fragmentation, Aphorisme poétique. Hg. v. Marie-Jeanne Ortemann. Nantes 1998, S. 147-156
"Fahren zeigt Ohnmacht, Gehen Kraft". Sozial- und stilgeschichtlicher Vergleich ausgewählter Wanderberichte der Spätaufklärung. In: Wanderzwang - Wanderlust. Hg. v. Wolfgang Albrecht u. H.J. Kertscher. Tübingen 1999, S. 105-121
Vom theoretischen Aufflug ins Abstrakte. Zur impliziten Teleologie der Literaturgeschichtsschreibung in der Systemtheorie. In: Allgemeine Literaturwissenschaft. Hg. v. Rüdiger Zymner. Berlin 1999, S. 180-194
Altes und Neues zur Theorie und Geschichte des Aphorismus. In: Lichtenberg-Jahrbuch 1999 (2000), S. 246-255