Ehre als Bürgerlichkeit in den Zeitromanen Theodor Fontanes: Paderborn 1992
Die Malerei kann ein sehr beredtes Schweigen haben. Beschreibungskunst und Bildästhetik der Dichter. München 1998
Arbeitsbuch Klassik. Paderborn 2008
Literatur der Aufklärung [erscheint 2010)
Aufsätze und Beiträge
Novelle / Erzählung. In: Romantik-Handbuch. Hrsg. v. Helmut Schanze. Stuttgart 1994, S. 241 - 256
Märchen / Volksdichtung. In: Romantik-Handbuch. a.a.O., S. 257 - 275
Der Mythos - das wilde Denken und die Vernunft. In: Pluralismus und Postmodernismus. Zur Literatur- und Kulturgeschichte in Deutschland 1980 - 1995. Hrsg. v. Helmut Kreuzer. 4, gegenüber der dritten erw. u. aktual. Auflg. Frankfurt/M. u. a. 1996, S. 157 - 177
Sympathie für den Teufel? Zum Teufelsbild der Goethezeit. In: Paderborner Universitätsreden. Hrsg. v. P. Freese. Bd. 55. Paderborn 1996
Jenseits von Arkadien. Natur- und Landschaftsästhetik bei Goethe und Schelling. In: Zs. für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 44/2 (1999), S. 5 - 23
In Video veritas. Rainald Goetz' videographische Fernsehdokumentation 1989. In: Clips. Eine Collage. Hrsg. v. Felix Holtschoppen u.a. Münster 2004, S. 115 - 132