Theo Elm, Prof. Dr.
Geb. 1944, Professur seit 1981, Habilitation 1980, Erlangen-Nürnberg, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- NdL (Lehrgebiet)
Anschrift: Friedrich-Alexander-Univ. Erlangen-Nürnberg - Department Germanistik und Komparatistik - Bismarckstr. 1B - 91054 Erlangen
Andere dienstliche Anschrift: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ; Institut für Germanistik; Bismarckstr. 1B ; 91054 Erlangen
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete: Literatur im 20. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
Besondere Forschungsgebiete:
- Kulturgeschichte
- 20. Jh., insb. Gegenwart
- Literatur und Geschichtswiss
- Literatur und Technik
- Goethe
- Büchner
- Kafka
Monographien:
- V: Siegfried Lenz (1974)
- Goethe, Die Wahlverwandtschaften (1990)
- Die moderne Parabel (2. Aufl., 1991)
- Der westdeutsche Nachkriegsroman (2. Aufl., 1993)
- Das soziale Drama (2004).
Aufsätze und Beiträge:
- Problematisierte Hermeneutik. 'Uneigentlichkeit' in Kafkas kleiner Prosa (1976)
- Franz Kafka. "Der Prozeß" (1979)
- Schreiben im Zitat. Max Frischs Poetik des Vorurteils (1984)
- Die Rhetorik der Parabel (1986)
- 'Erinnerung'. Geschichte im westdeutschen Roman um 1960 (1986)
- Symbolik. Realistik. Das romantische Bergwerk (1990)
- Funktionen der Literatur in der technischen Kultur (1991)
- Das Glück und die Literatur (1991)
- Naturrecht und Fabelkasus (1994)
- 'Flucht' und 'Vertreibung' in Zeitgeschichteforschung und Nachkriegsliteratur (2000)
- Zum Verhältnis von Poesie und Historie in Schillers "Wallenstein" (1996)
- Büchner und Ranke (1996)
- Weibl. Lyrik in der deutschen Gegenwartslit. (1999)
- Lyrik heute (2001)
- Kafkas Arbeit am Mythos (2003)
- 'Wissen' und 'Verstehen'i.Goethes "Wahlverwandtschaften" (2003)
- Kult der Langsamkeit (2004)
- Büchner: Zeitgeschichte in "Leonce u.Lena" (2005)
- Kafkas Talmud, Wassermanns Kabbala. Gibt es ein 'jüdisches' Erzählen?(2007)
- Celan u. Kafka (2008).
Dissertation (Titel): Siegfried Lenz. "Deutschstunde". Engagement und Realismus im Gegenwartsroman.
Dissertation - Jahr der Publikation: 1974
Habilitation (Titel): Die moderne Parabel. Parabel und Parabolik in Theorie und Geschichte.
Herausgebertätigkeit:
- Zur Geschichtlichkeit der Moderne (1982)
- Die Parabel (1986)
- Medien und Maschinen (1991)
- Krisallisationen. Deutsche Lyrik der achtziger Jahre (1992)
- Fabel und Parabel. Kulturgeschichtl. Prozesse im 18. Jh. (1994)
- Lyrik der neunziger Jahre (2000).
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- Autorenpoetiken 18.-20. Jh.
- Gegenwartslyrik
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Schiller-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
- Wolfgang-Borchert-Gesellschaft
- IVG
- Dt. Germanistenvb
Letzte Aktualisierung: Sat Jul 14 11:08:05 2007