Dr. Peter Stahl
Geb. 1954, Akademische Ratsstelle seit 1985, #Würzburg, Deutschland
Sprachwissenschaft - Computerlinguistik (Fachgebiet) - Linguistik - Computerlinguistik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
JMU Würzburg - Institut für deutsche Philologie - Am Hubland - 97074 Würzburg
JMU Würzburg - Inst. f. deutsche Philologie - an der Phil. Fakultät I - Am Hubland - 97074 Würzburg
Forschungsgebiete
- #Text und Bild, Multimedia
- #Computerphilologie
- #Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- #Grammatik, Grammatikographie
- #Phonetik, Phonologie
- #Morphologie
- #Wortbildung
- #Semantik
- #Syntax
- #Orthographie
- #Computerlinguistik
Monographien
- Peter Königschlacher: Das Buch von Naturen der Ding. Eine Übertragung des Liber de natura rerum des Thomas von Chantimpr. (Hg.)
- TUSTEP für Einsteiger. Eine Einführung in das "Tübinger System von Textverarbeitungs- Programmen". 1996
Aufsätze und Beiträge
- zusammen mit Werner Wegstein, Konventionelles und elektronisches Publizieren, in: Literary & Linguistic Computing 14 (1999), S.297-304
- zusammen mit und Nicolás Castrillo Benito (Hg.), Tustep educa - Actas de Congreso del International Tustep User Group, Burgos, 2001, S. 1-220.
- zusammen mit Derek Lewis, Zugriff auf multilinguiale Texte: Das Evaluieren einer literarischen Übersetzung unter Anwendung von Tustep, in: Maschinelle Verarbeitung altdeutscher Texte V. Beiträge zum Fünften Internationalen Symposion Würzburg 4.-6. März 1997, hrsg. von Stephan Moser, Peter Stahl, Werner Wegstein und Norbert Richard Wolf, Tübingen 2001, S. 271-293.