Dr. Johannes Rettelbach
Geb. 1945, Emeritiert / im Ruhestand, Würzburg, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
JMU Würzburg - Institut für deutsche Philologie - Am Hubland - 97074 Würzburg
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete
- Sangspruchdichtung - Meistergesang
- Weltchronistik
- Literatur des 15. u. 16. Jh.
Monographien
- Die Töne der Meistersinger. Die Handschriften der Stadtbibliothek Nürnberg Will III. 792, 793, 794, 795, 796. 1980. (Mhg.)
- Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jhs. 16 Bde. 1986ff. (Mhg.) - Variation - Derivation - Imitation. Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger. 1993
- Studien zur Weltchronik Heinrichs von München. Bd. 2.1/2. Von der ,Erweiterten Christherre-Chronik' zur Redaktion á. 2 Bde. 1998.
- mit H. Brunner u.a. Dulce bellum inexpertis. 2002
Aufsätze und Beiträge
- Die geistlichen Meisterlieder des Jahres 1548 von Hans Sachs. Laientheologie nach der Reformation? (Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981. Hg.: L. Grenzmann u.a. 1984)
- Aspis du meisterlicher Ton. (Jb. Oswald von Wolkenstein-Ges., 5, 1988f.) - Eine neue Neidhart-Melodie. (ZfdA, 118, 1989)
- Der vrsprung des maystergesangs. Eine Schulkunst aus dem frühen 16. Jh. und die Kolmarer Liederhandschrift. (Zus. mit H. Brunner; ZfdA, 114, 1985) - Zu dem Nürnberger Meistersinger Fritz Zorn. (Ebda.)