Stefanie Gropper, Prof. Dr.
Geb. 1957, Professur seit 1996, Habilitation 1995, Tübingen, Deutschland
Nordistik (Fachgebiet)
- Nordistik (Lehrgebiet)
Anschrift: Eberhard-Karls-Univ. Tübingen - Philosophische Fakultät - Deutsches Seminar - Wilhelmstr. 50 - 72074 Tübingen
Homepage:
http:/
/
stefaniegropper.
de
Schriftenverzeichnis im Internet:
http:/
/
stefaniegropper.
de
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Semiotik
- Historische Kulturwissenschaft
- Intertextualität
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Rhetorik
- Frühmittelalter
- Hochmittelalter
- Spätmittelalter
- Computerphilologie
- Editionen und Editionsphilologie
- Erzähltheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Fachliteratur
Besondere Forschungsgebiete:
- Sagaliteratur
- Übersetzung im Mittelalter
- Transmission im Mittelalter und der frühen Neuzeit
- Narratologie
Monographien:
- Der "Antikenroman" in der isländischen Literatur des Mittelalters. Eine Untersuchung zur Übersetzung und Rezeption lateinischer Literatur im Norden. 1998
- Isländische Antikensagas. Bd. 1: Die Saga von den Trojanern. Die Saga von den Briten. Die Saga von Alexander dem Großen. Übersetzung, Kommentar und Einführung. 1996
- Elemente des Erzählens. Die Þættir der Flateyjarbók. 1991
Dissertation (Titel): Elemente des Erzählens. Die Þættir der Flateyjarbók. 1991
Dissertation - Jahr der Publikation: 1991
Habilitation (Titel): Der "Antikenroman" in der isländischen Literatur des Mittelalters. Eine Untersuchung zur Übersetzung und Rezeption lateinischer Literatur im Norden. 1998
Herausgebertätigkeit: Gerok-Reiter, Annette / Wolkenhauer, Anja / Robert, Jörg / Gropper, Stefanie: Ästhetische Reflexionsfiguren in der Vormoderne. Heidelberg 2019 (= Germanisch-romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft), http:/
/
deposit.
dnb.
de/
cgi-bin/
dokserv?id=
a8681cdc5fd74d12a9bb6394d2ec28ed&prov=
M&dok_var=
1&dok_ext=
htm
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Modes of Modification. Forschergruppe bestehend aus Karl-Gunnar Johansson (Oslo), Anna Horn (Oslo), Elise Kleivane (Oslo), Jonatan Pettersson (Stockholm) Massimiliano Bampi (Venedig) und Stefanie Gropper (Tübingen)
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: 2006-2013 Prorektorin für Studierende, Studium und Lehre
Letzte Aktualisierung: Wed Jan 9 16:10:59 2019; letzter HeBIS-Import: 20.10.2020