Apl. Prof. Harro Zimmermann
Geb. 1949, apl. Professur, Habilitation 1998, #Bremen, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Radio Bremen/Kultur, Diepenau 10, 28195 Bremen
Forschungsgebiete
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
 - #Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
 - #Klassik
 - #Romantik
 - #Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
 
Besondere Forschungsgebiete Deutsche Literaturgeschichte des 18.-21. Jhs.; Aufklärungs- und Romantikforschung; Literatur- und Mediengeschichte; Literatur- und Kulturgeschichte des Rundfunks
Monographien
- Freiheit und Geschichte. F. G. Klopstock als historischer Dichter und Denker. 1987
 - (Hg.) Johann Gottlieb Schummel: Die Revolution in Scheppenstedt. 1986
 - (Hg. zus. mit Heiner Boehncke) - Reiseziel Revolution. Berichte deutscher Reisender aus Paris 1789-1805. 1988
 - (Hg.) Schreckensmythen - Hoffnungsbilder. Die Französische Revolution in der deutschen Literatur. 1989
 - (Hg.) Andreas G. F. Rebmann: HansKiekindieWelts Reisen in alle vier Welttheile. 1990
 - (Hg.) Der deutsche Roman der Spätaufklärung. Fiktion und Wirklichkeit. 1990
 - (Hg. mit J.-D. Kogel u. W. Schütte) - Lichtenbergs Funkenflug der Vernunft. Eine Hommage zu seinem 250. Geburtstag. 1992
 - (Hg.) - Adolph Freiherr Knigge. Neue Studien. 1998
 - Aufklärung und Erfahrungswandel. Studien zur deutschen Literaturgeschichte des späten 18. Jahrhunderts. 1999