Prof. Dr. Guntram Vogt
Geb. 1937, Professur - Emeritiert / im Ruhestand seit 1975, Marburg, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Medienwissenschaft (Fachgebiet) - NdL - Medien (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Institut für Neuere deutsche Literatur - Philipps-Univ. Marburg - Deutschhausstraße 3 - 35032 Marburg
Forschungsgebiete #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
Besondere Forschungsgebiete Fachdidaktik; Roman im 20. Jh.; Stadt im Film / Deutsche Spielfilme im 20. Jh.
Monographien
- Drehort Stadt. Das Thema "Großstadt" im deutschen Film. (Zus. mit H. Möbius)1990
- Die Stadt im Kino. Deutsche Spielfilme 1900 - 2000. Marburg 2001
- Ottomar Domnicks "Jonas". Entstehung eines Avantgardefilms. Stuttgart 2007
Aufsätze und Beiträge
- Robert Musils ambivalentes Verhältnis z. Demokratie (Exilforschung 2, 1984)
- Robert Musil. Politik als Methode. Zum Kontext von Kunst, Wissenschaft und Politik. (Musil-Studien 14.1986)
- Robert Musils dichterische Erkenntnis. Vom mechanistischen z. kybern. Denken. (Mechanik in den Künsten. Hg.: H. Möbius u. J. J. Berns. 1990)
- Kindheit und Jugend im Faschismus. Z. literar. Verarbeitung eines Wirklichkeitsverlusts. (DD 89, 1986)
- Lessing als Fabeldichter u. Fabeldenker u. Fabeldidaktiker. (NS 1/1990)