Besondere Forschungsgebiete:
- Intermediale Beziehungen
- Theorie und Geschichte des deutschen und internationalen Films
- Dokumentarismus in Film und Fernsehen
Monographien:
- Untersuchungen zur Theorie und Praxis des dialektischen Theaters. Brecht und Adamov. 1975
- Sozialgeschichte der deutschen Literatur von 1918 bis zur Gegenwart. (Zus. mit J. Berg, H. Böhme u.a.). 1981
- Literatur im Wuppertal. Geschichte und Dokumente. 1981. (Hg. zus. mit P. Zimmermann)
- Literarische Intelligenz und Film. Zu Veränderungen der ästhetischen Theorie und Praxis unter dem Eindruck des Films 1910-1930 in Deutschland. 1985.
- Bilderwelten - Weltbilder. Dokumentarfilm und Fernsehen. 1990. (Hg. zus. mit P. Zimmermann)
- Leben aus zweiter Hand? Soziale Phantasie und mediale Erfahrung. 1992. (Hg.)
- Blicke in die Welt. Reportagen und Magazine des nordwestdeutschen Fernsehens in den 50er und 60er Jahren. 1995. (Hg. zus. mit P. Zimmermann)
- Der Körper im Bild: Schauspielen - Darstellen -Erscheinen.1999. (Hg. zus. mit K.Prümm, B. Peulings)
- Über Bilder sprechen. Positionen und Perspektiven der Medienwissenschaft.2000. (Hg. zus. mit M. Kraus et al.)
- Filmgenres: Komödie. 2005. (Hg. zus. mit M. Steinle)
- All Quiet on the Genre Front? Zur Praxis und Theorie des Kriegsfilms. 2006. (Hg. zus. mit B. Röwekamp, M. Steinle)
- Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft. 1985ff. (Hg. zus. mit A. Krewani, K.Prümm in Koop. m. G. Giesenfeld)
- Medienwissenschaft. Zeitschrift für Rezensionen über Veröffentlichungen zu sämtlichen Medien. 1984ff. (Hg. zus. mit A. Dörner et al.)
- Aufblende. Schriften zum Film. 1990ff. (Hg. zus. mit K. Hickethier): bisher 13 Bände.
Aufsätze und Beiträge: Zahlreiche Aufsätze zur deutschen Literatur (bes. des 20. Jhs.), zu Problemen der Intermedialität, zur deutschen und internationalen Filmgeschichte, zur Filmtheorie sowie zum Fernsehen
Letzte Aktualisierung: Fri Sep 12 10:58:21 2008