Prof. Dr. Arne Wrobel
Geb. 1952, Professur seit 2004, Habilitation 1993, Ludwigsburg, Deutschland
Sprachwissenschaft - Didaktik (Fachgebiet)
- Linguistik - Didaktik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Institut für deutsche Sprache und Literatur - PH Ludwigsburg - Reuteallee 46 - 71634 Ludwigsburg
Besondere Forschungsgebiete Textproduktion; Textlinguistik; Gesprächsanalyse; linguistische Pragmatik
Monographien
Kommunikation im psychonalytischen Interview. Pragmalinguistische und Gesprächsanalytische Untersuchungen zum Erstinterview mit psychosomatisch Kranken. 1985
Schreiben als Handlung. Überlegungen und Untersuchungen zur Theorie der Textproduktion. 1995
Aufsätze und Beiträge
Der Therapeut schweigt. Zur konversationellen Struktur und Funktion von Schweigehandlungen in der Psychotherapie. (Hg.: Ehlich, Redder, Weingarten u.a. 1990)
Revisionen und Formulierungsprozeß (in:Schreibprozesse - Schreibprodukte. Hg.: Wrobel u. Kohrt. 1992)
Zur Modellierung von Formulierungsprozessen (Hg.: Jacobs u. Knorr. 1996)
Schreiben - Textkompetenz und ihr Erwerb. In: Frederking, V./ Huneke, H.-W./ Krommer, A./Meier, Chr. (2010)(Hrsg.) Taschenbuch des Deutschunterrichts, Bd. 1: Sprach-und Mediendidaktik. Hohengehren: Schneider, 202-217
Raffael ohne Hände? Mediale Faktoren und Bedingungen des Schreibens und Schreibenlernens. In: Thorsten Pohl / Torsten Steinhoff (2010)(Hrsg): Textformen als Lernformen. Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik , hrsg v. Hartmut Günther, Ursula Bredel und Michael Becker-Mrotzek (KöBeS 7): Gilles&Franke: Duisburg, 27-47
Dissertation - Jahr der Publikation 1985
Herausgebertätigkeit
Schreibprozesse - Schreibprodukte. 1992. (Hg. zus mit M. Kohrt)
Schreiben-Von intuitiven zu professionellen Schreibstrategien. 2002(Hg. zus. mit D. Perrin, I. Böttcher, O. Kruse)
Forschergruppen, Forschungsprojekte Textproduktion (DFG, 1984-1989); DIES (Didaktisch integrierte Erhebung von Schreibprozessen,seit 2005)
Stipendien DFG (1989-1992)
Letzte Aktualisierung: Wed Jul 11 22:09:24 2012